REWE - Berlin

Adresse: Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin.
Telefon:030346494100.
Webseite: rewe.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Bioprodukte, Debitkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von REWE

REWE Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von REWE

  • Montag: 08:00–22:00
  • Dienstag: 08:00–22:00
  • Mittwoch: 08:00–22:00
  • Donnerstag: 08:00–22:00
  • Freitag: 08:00–22:00
  • Samstag: 08:00–22:00
  • Sonntag: Geschlossen

REWE ist ein bekannter deutscher Supermarkt, der in der Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, zu finden ist. Das Unternehmen hat eine hervorragende Bewertung von 3.8/5 auf Google My Business und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Produkten, darunter Bioprodukte und Debitkarten.

Standort und Kontaktinformationen

Sie können den REWE Supermarkt in Berlin einfach auf der Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, besuchen oder per Telefon unter 030 346 49 41 00 oder auf ihrer Webseite rewe.de kontaktieren.

Erfahrungen und Spezialitäten

Die Bewertungen von Kunden zeigen, dass dieser REWE Markt in der Regel eine gute Erfahrung bietet. Die Spezialitäten variieren je nach Saison und Bedarf, aber die Kunden können sicher sein, dass es hier alles gibt, was man in einem Supermarkt braucht. Der Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist 3.8/5.

Andere interessante Informationen

  • Abholung im Geschäft
  • Einkaufen im Geschäft
  • Bioprodukte
  • Debitkarten

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 41 Bewertungen auf Google My Business.

👍 Bewertungen von REWE

REWE - Berlin
Susann H.
4/5

Neu, modern, sauber, großes Sortiment und es gibt ein Deli, was wunderbar ist, da dies aktuell in den anderen beiden Rewe Märkten in der Nähe nicht mehr angeboten wird. Nur ein kleines Manko im Sortiment, dass betrift aber eher mich persönlich: Deit Pink Grapefruit 1L, oder im Kasten gibt es in jedem Rewe nur in diesem nicht. :( Hatte mich schon so gefreut, dass ich jetzt nicht mehr so weit Flaschen schleppen muss. Sehr schade. Gibt zwar die 0,75l Variante, die lohnt sich aber preislich nicht und war auch schon zeischendurch vergriffen, da die Sorte erfahrungsgemäß auch schnell weg geht. Dafür aber ein dickes Lob, das die normale Blaubeermuffins (ohne Streusel) angeboten wurden. Die gab's vor 6 - 7 Jahren immer regulär und auch noch in der Sorte Vanille. Nur irgendwann wurden die durch die Triple Chocolate, - und Streusel Blaubeer Muffin ersetzt. Seit dem sieht man sie vielleicht 1 - 2 mal im Jahr, mal für ein, zwei Tage. Deswegen find ich es super, wenn man die mal wieder bekommt, die sind so lecker! Dickes plus die Blaubeeren schmecken da nämlich nach Blaubeeren und nich nur nach Aroma, wie bei den anderen. :)

REWE - Berlin
Uwe K.
3/5

Alles schön und neu! Man kann bargeldlos bezahlen, für den Einkaufswagen braucht man aber einen Euro, das passt nicht so recht zusammen. Anderswo gibt es dafür Chips an der Kasse…

REWE - Berlin
Xy Y.
1/5

Wir haben bei Deli zum Essen bestellt. Die Dame ist am Anfang freundlich aber wenn sie was nicht versteht oder man was fragt wird sie gleich unfreundlich. Sie kann auch nicht gerade schneiden. Ist ihr Personal überhaupt richtig geschult? Und was ist das für ein Service Einstellung die Kunden anzumotzen? Eine Frechheit! Dann hat sie auch noch weil ist genervt ist von zahlenden Kunden hat sie die Frau vor mir einfach den Senf auf den Teller geschmissen und böse angeschaut. Da ihre Stimmung im Keller war, war sie dann auch zu mir unfreundlich, sehr professionelles Verhalten, Sarkasmus Ende.

REWE - Berlin
Melina
1/5

Mega Enttäuscht vom Laden. Als ich heute Morgen in den Laden zum Einkaufen kam, war die Mitarbeiterin an der Selbstbedienung Kasse so genervt, dass ich meinem Kassenzettel nicht benutz hab um rauszugehen. Was ich natürlich nicht wusste, da ich zuvor nur an der normalen Kasse gezahlt hab. Da ich was vergessen hab, einige Brötchen zu kaufen, ging ich wieder rein und dann am Deli zu bezahlen. Die Dame war so genervt und so respektlos. Sie hatte es nicht verstanden wieso ich zum Deli rübergegangen bin zum bezahlen und nicht an der normalen Kasse wobei die Kasse ja „leer“ war. Ab heute wird der Laden von mir gemieden. Das wäre nicht das erste mal das ich so angemacht werde vom Personal. Der Chef scheint auch nicht der beste zu sein. Läuft ständig sauer und ohne Laune durch den Laden rum. Schade !

REWE - Berlin
Mar K.
2/5

Negativ: - Unordnung - Baulichkeit der Kassen Positiv: + großes Sortiment + modernes Erscheinungsbild Ich war zur Eröffnung in der Rewe Filiale, nachdem sie eine gefühlte Ewigkeit von Edeka zu Rewe umgebaut worden war und ich war gestern ein weiteres Mal dort. Auf Ordnung wird scheinbar kein großer Wert gelegt. In der Getränkeabteilung im Bereich des Bieres herrschte ein unglaublicher muffiger Gestank nach Bier, welcher nicht mal eben so nach kurzer Zeit entsteht. Unter einem der Regale und halb davor befand sich eine Pfütze, von welcher der Gestank scheinbar herrührte. Im Bereich der gekühlten Getränke bei der Kasse war scheinbar einer der Kühlschränke defekt und lief aus. Dies wurde notdürftig mit Stapeln von Papiertüchern versucht einzudämmen, welche bereits völlig durchgesuppt auf dem Boden lagen und nicht verhindern konnten, dass sich im Gang im gesamten Bereich vor dem Kühlschrank eine große Pfütze befand. Dies schien vom Marktpersonal scheinbar niemand weiter zu stören, sodass das Problem samt beschriebenen nicht funktionierendem Lösungsansatz sich selbst überlassen wurde. Die Kassen sind leider so gebaut, dass nach dem Kassiervorgang kein zweigeteilter Bereich für den Einkauf von zwei Kunden vorhanden ist. Dazu wird die Ware im Akkord über den Scanner gezogen, ohne Rücksicht darauf, ob man mit dem Einpacken hinterherkommt. Zum Schluss ist man dann mit dem Bezahlvorgang, dem weiteren Einpacken und damit, dass mit dem Abkassieren des nächsten Kunden nicht gewartet wird, konfrontiert. Stress den ich nicht brauche und welcher mit einer anderen bewährten Bauart der Kasse oder mehr Rücksicht und Geduld des Personals verhindert werden könnte. Ansonsten bietet der Markt ein modernes Erscheinungsbild sowie eine große und für Rewe typische Auswahl an Produkten. In der Zukunft werde ich wieder auf meine bewährte Rewe Filiale in unmittelbarer Nähe in der Schivelbeiner Straße zurückgreifen. Die beschriebenen Probleme bestehen dort nicht.

REWE - Berlin
Lara L.
1/5

Der schlimmste Rewe in dem je war! Wäre ich ein Mitarbeiter vom Gesundheitsamt, er würde durchfallen. Dem Obst und Gemüse könnten Beine wachsen, so viel Schimmel ist da. In der Tiefkühlabteilung ist seit Wochen Land unter…die Kühlschränke tropfen und alles ist voller Pfützen. Meine Schuhe waren klatschnass! Der Chef wirkt unprofessionell und scheist seine Mitarbeiter vor allen Kunden an. Er macht ein Gesicht wie 7 Tage Regenwetter. Die ältere Dame an der SB Kasse ist den Kunden gegenüber pampig.

REWE - Berlin
Mar L.
1/5

Leider ist dieser Rewe - nach der langen Wartezeit - nur ausreichend zu bewerten. Ich war zu den Eröffnungstagen da und schockiert. Trotz großem Personalaufgebot und "Schnickschnack" drum herum waren die Produkte falsch einsortiert, Wurstwaren bereits schlimmlig (die ich am "Eröffnungssamstag" an gleicher Stelle wieder gefunden habe und dem Personal geben musste) und die Dame an der SB-Kasse hätte nicht lustloser und desinteressierter schauen können. Die SB-Kassen war voll mit Körben - es war ihr schlichtweg egal. Ordnung und Service sieht anders aus. Sorry lieber Rewe, bei euch war es der letzte Besuch. Zum Glück gibt es euch noch 2x gleich um die Ecke. ;)

REWE - Berlin
Jonas
1/5

Also ick sach ma so: Ick will ja keene falschen Behauptungen machen, aber ick glaube, ick hab da neulich bei REWE ’ne Kakerlake langrennen sehen – mitten im Laden, Richtung Brotregal. Kann natürlich auch’n besonders sportlicher Sonnenblumenkern gewesen sein, wa… aber jut sieht anders aus. Und der Filialleiter? Alter… der is zu seine Leute wie’n schlecht gelaunter Feldwebel. Ick stand da und hab mitjekricht, wie der seine Mitarbeitenden anpflaumt – richtig unangenehm. Da kriegt man schon beim Zuschauen schlechte Laune. Nee du, für mich war’s das erst mal mit dem Laden. Berlin kann’s besser.