REWE - Berlin

Adresse: Pasteurstraße 19, 10407 Berlin.
Telefon:03080406790.
Webseite: rewe.de
Spezialitäten: Supermarkt, Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 853 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von REWE

REWE Pasteurstraße 19, 10407 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von REWE

  • Montag: 07:00–21:45
  • Dienstag: 07:00–21:45
  • Mittwoch: 07:00–21:45
  • Donnerstag: 07:00–21:45
  • Freitag: 07:00–21:45
  • Samstag: 07:00–21:45
  • Sonntag: Geschlossen

REWE Markt Pasteurstraße 19 in Berlin – Ihr Anlaufpunkt für Frische und Komfort

Der REWE Markt in der Pasteurstraße 19, 10407 Berlin, ist ein etablierter Supermarkt und Lebensmittelhändler, der seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bietet. Die Filiale befindet sich im Herzen von Prenzlauer Berg und ist somit leicht erreichbar. Die Adresse ist Pasteurstraße 19, 10407 Berlin. Für Fragen oder Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer03080406790 gerne zur Verfügung. Die Webseite finden Sie unter rewe.de.

Was macht den REWE Markt in der Pasteurstraße so besonders

Zunächst einmal zeichnet sich dieser REWE Markt durch sein hervorragendes Obst und Gemüse aus. Die Waren werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Neben frischem Obst und Gemüse bietet der Markt eine große Auswahl an verderblichen Waren, wie Milchprodukten, Fleisch, Fisch und Geflügel. Auch die nicht verderblichen Waren, wie Konserven, Backwaren, Brot und Müslis, sind in großer Auswahl vorhanden.

Besondere Angebote und Dienstleistungen

  • Bioprodukte: Für gesundheitsbewusste Kunden bietet der REWE Markt eine umfangreiche Auswahl an Bio-Produkten aus verschiedenen Bereichen.
  • Verzehrfertige Speisen: Wer keine Zeit zum Kochen hat, kann im Markt eine große Auswahl an verzehrfertigen Speisen kaufen, wie beispielsweise Salate, Fertiggerichte und Brotzeiten.
  • Spezialitäten: Der Markt bietet auch eine Auswahl an regionalen und internationalen Spezialitäten, die den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis machen.
  • Akkus/Batterien & Glasflaschen/‑gefäße: Neben Lebensmitteln werden auch verschiedene sonstige Artikel wie Akkus, Batterien, Glasflaschen und –gefäße angeboten.
  • Mobile Zahlungen per NFC: Für eine schnelle und bequeme Bezahlung können Sie Ihre Debit- und Kreditkarten oder mobile Zahlungen per NFC nutzen.

Barrierefreiheit und Komfort

Der REWE Markt in der Pasteurstraße legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Komfort. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch der schnelle Einkauf ist hier möglich. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit und stehen den Kunden bei Fragen gerne zur Seite.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es 853 Bewertungen für den REWE Markt in der Pasteurstraße. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.5 von 5 Sternen. Die Kunden loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, das gute Sortiment und die angenehme Atmosphäre. Viele Kunden erwähnen auch die hohe Qualität des Obstes und Gemüses. Es gibt jedoch auch einige negative Bewertungen, die hauptsächlich auf längere Wartezeiten an der Kasse zurückzuführen sind. Trotzdem überwiegen die positiven Bewertungen deutlich.

Weitere interessante Daten

KategorieDetails
EinkaufenSchneller Einkauf, flexible Einkaufsmöglichkeiten
LieferdienstLieferdienst für Bestellungen
QualitätHervorragendes Obst und Gemüse, frische Produkte
BarrierefreiheitRollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz

Der REWE Markt in der Pasteurstraße ist somit ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf frische Lebensmittel, eine gute Auswahl und einen bequemen Einkauf legen. Die Filiale ist ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und trägt zur Lebendigkeit von Prenzlauer Berg bei. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Service

Fazit

Der REWE Markt in der Pasteurstraße 19 bietet eine Kombination aus frischen Produkten, einer guten Auswahl und einem hohen Maß an Komfort. Die Barrierefreiheit und die freundlichen Mitarbeiter machen die Filiale zu einem angenehmen Einkaufserlebnis. Die Bewertungen zeigen, dass die meisten Kunden mit dem Markt zufrieden sind. Wir empfehlen den Besuch, um die Qualität der Produkte und den Service selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von REWE

REWE - Berlin
Steven R.
1/5

Rewe in der Pasteurstraße in Berlin Prenzlauer Berg war eigentlich mein Rewe des vertrauens,und das seit 20 Jahren. Das hat sich mit dem Samstag 19.04. 2025 erledigt. Ich grüße mit den Worten Salam oder Salam Alaikum, ich wurde von einen Mann an der Fleisch Theke(19.04.25 14.45uhr) darauf hingewiesen das es Guten Tag heißt da wir hier in Deutschland sind und er kein Muslem und das gleiche ist an dem Tag auch an der Kasse passiert. Kunden zu belehren geh bestimmt nicht zu ihren Aufgaben. Aber egal zum Glück ist nicht weit entfernt ein guter arabischer Supermarkt Al Kaiser sehr zu empfehlen.

REWE - Berlin
J R.
1/5

schlimmster laden meines Lebens. erst recht nach dem Umbau!!! immer zu voll, nur sinnlose Artikel. Alltägliche Dinge häufig/meist/immer ausverkauft. die wenigen Mitarbeiter haben mein Mitleid. Man will dort einfach nicht einkaufen, es sei denn man muss.

REWE - Berlin
Marius
5/5

Dieser Markt wurde vor kurzem umgebaut, dadurch kamen etliche neue Highlights dazu: • Große Deli-Box • riesige Vegane Auswahl, auch an der Bedientheke • riesige Salatbar (von Tofu, über Salat, bis zum Müsli) • sehr große und vor allem frische Obst- und Gemüseabteilung • Selbstscannerkassen und Scan & Go ! • riesige Auswahl an Brötchen und Snacks Und vor allem: tolle Marktleitung und sehr nette Mitarbeiter! Jederzeit ein Besuch wert.

REWE - Berlin
Berlin G.
4/5

Die Lebensmittel-Auswahl und -Qualität in diesem REWE übertrifft die von EDEKA im Winskiez deutlich und die Sauberkeit ist ebenfalls bemerkenswert. Allerdings gibt es riesige Unterschiede bei der Freundlichkeit des Personals. Während einige Verkäufer (z.B. an der Frischetheke) sehr zuvorkommend sind, kann die Erfahrung an der Kasse durch ausgesprochen unfreundliche Kassiererinnen erdrutschgleich abstürzen. Wurde hier letztens unbegründet angemotzt, weil eine miserabel gelaunte Kassiererin mir im harschen Befehlston entgegen blaffte, wie ich den Wagen beim Warten ihrer Meinung abzustellen hätte. Völlig willkürlich und unbegründet. Äußerst unangenehm. Nicht nur mir. Leider sind die Kassen aber auch fast immer überlastet. Anstehen ist hier wie Tetris um die Aufsteller und Kund:innen. An den Expresskassen wäre es wünschenswert, wenn die Aufleg-Scanner regelmäßig im Laufe des Tages gereinigt würden, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten. Und damit Lebensmittel, insbesondere unverpacktes Obst und Gemüse, nicht völlig kontaminiert sind. Manchmal sehen diese Kassen schlimmer aus als ein schmutziger Boden.

REWE - Berlin
Sandra R.
1/5

Mitarbeiter bügelte meine Frage nach einem Non-Food-Artikel unhöflich mit ‚Das ist hier ein Lebensmittelladen‘ ab – Freundlichkeit scheint hier nicht im Sortiment. Als ob Lebensmittelläden nie Non-Food-Artikel im Angebot hätten, siehe Lidl, Aldi, Kaufland. Werde künftig dort einkaufen, wo man auf freundliche Nachfragen freundliche Antworten bekommt und sich als Kunde nicht als Störfaktor fühlt.

REWE - Berlin
Thomas S.
2/5

An die labyrinthische Marktgestaltung mit lediglich einer Quertangente, um nicht den kompletten Weg zurücklaufen zu müssen, habe ich mich schon gewöhnt. Nervig sind allerdings zweierlei Dinge: 1) Stets nur eine Kasse besetzt, damit alle die SB-Kassen nutzen 2) Das Sortiment macht dem Prenzlauer Berg alle Ehre und es gibt häufig nicht die günstigen Produkte der Eigenmarke - stattdessen sind häufig nur höherpreisige Produkte verfügbar, was eine Frechheit ist. Da ihr hier ja so emsig lest und kommentiert: Nehmt doch außerdem mal Club Mate Zero in das Sortiment auf, dann kann ich die wenigstens auf dem Weg zur Arbeit schnell bei euch holen.

REWE - Berlin
Alina L.
1/5

Ich bin (oder eher: war) eine Stammkundin dieses Supermarkts, aber seit dem Umbau bin ich ziemlich unzufrieden. Das Labyrinth, das einen kurzen Einkauf zum Mammutmarsch macht; die sehr wenigen Kassen, an denen man ewig warten muss, und dazu noch unfreundliche Mitarbeiter – all das trägt nicht zu einem angenehmen Einkaufserlebnis bei. In letzter Zeit kommt auch noch häufig vor, dass Ware nicht nachgefüllt wird (auch tagsüber unter der Woche), sodass man gezwungen ist, woanders weiter einzukaufen, weil die Hälfte meiner Einkaufsliste einfach nicht verfügbar ist. Anfangs dachte ich, es sei nur vorübergehend, aber inzwischen scheint es die neue Normalität zu sein – für mich reine Zeitverschwendung. Echt schade, was aus dem Supermarkt geworden ist. :(

REWE - Berlin
Rendo L.
2/5

Während Haupteinkaufszeiten leider nicht mehr zum Einkaufen geeignet, da unzumutbar lange Wartezeiten an den Kassen. Für Frische Ware erst ab 10/11h geeignet, da dann erst Einsortierung erfolgt. Auch werktags mittags nicht geeignet zum Einkaufen, da Schüler der benachbarten Schule einkaufen, aber der Markt nicht reagiert, was auch zu unzumutbar langen Wartezeiten an den Kassen führt. Daher nur um 11h oder 13-15h Einkauf möglich, wenn größeres Sortiments gewünscht ist und noch weitere Termine am Tag geplant sind. Lekr Markt wieder erste Wahl, da ständig großes Sortiment und angenehme Wartezeiten. Außerhalb des Kiezes Edeka, Lidl oder Aldi mit deutlich kürzeren Wartezeiten. Am Wochenende Wochenmarkt am Arnsi mit vollem Sortiment bereits ab 8h und deutlich kürzeren Wartezeiten.