EDEKA Ostseestraße - Berlin

Adresse: Ostseestraße 107-109, 10409 Berlin.
Telefon:03042851120.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 401 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von EDEKA Ostseestraße

EDEKA Ostseestraße Ostseestraße 107-109, 10409 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Ostseestraße

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Ostseestraße – Ihr Supermarkt in Berlin

Für Kunden in Berlin ist die EDEKA Ostseestraße an der Ostseestraße 107-109, 10409 Berlin, ein beliebter und zuverlässiger Supermarkt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, um den täglichen Bedarf der Kunden zu decken. Die EDEKA Filiale ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihren freundlichen Service. Die Adresse ist unübersehbar, und die Telefonnummer 03042851120 steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Besucher finden auf der Webseiteedeka.de weitere Informationen und aktuelle Angebote.

Über die EDEKA Ostseestraße

Die EDEKA Ostseestraße ist mehr als nur ein Supermarkt; sie ist ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft. Die Filiale legt großen Wert auf frische Produkte und eine angenehme Einkaufsumgebung. Sie ist ein idealer Ort für alle, die Wert auf eine große Auswahl an Lebensmitteln, Obst und Gemüse sowie eine Vielzahl von weiteren Produkten legen. Die Spezialitäten des Supermarktes umfassen eine breite Palette an Produkten, die speziell ausgewählt wurden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Was die EDEKA Ostseestraße besonders macht

Die EDEKA Ostseestraße bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einem attraktiven Einkaufsparadies machen. Neben dem umfangreichen Sortiment sind folgende Punkte besonders hervorzuheben:

  • Hervorragendes Obst und Gemüse: Die Filiale achtet besonders auf die Qualität und Frische der angebotenen Gemüse und Obst.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Ein barrierefreier Zugang und Parkplätze sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Einkauf problemlos erledigen können.
  • WLAN: Kunden können das kostenlose WLAN nutzen, um beispielsweise Einkaufslisten zu erstellen oder sich zu informieren.
  • Schneller Einkauf möglich: Die EDEKA Ostseestraße ist darauf ausgelegt, einen schnellen und effizienten Einkauf zu ermöglichen.
  • Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen: Die Filiale bietet eine Vielzahl von Verpackungen und Sonderartikeln an.
  • Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten sowie Mobile Payment (NFC): Für eine bequeme Zahlung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
  • Besucherparkplätze: Ausreichend Parkplätze stehen Besuchern zur Verfügung.

Bewertungen und Kundenmeinungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die EDEKA Ostseestraße von den meisten Kunden sehr gut bewertet wird. Derzeit gibt es 401 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 3.8 von 5 Sternen. Die Kunden loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die große Auswahl und die hohe Qualität der Produkte. Einige Kunden erwähnen auch die Sauberkeit und den modernen Zustand der Filiale. Die Durchschnittliche Meinung ist also sehr positiv und unterstreicht die Zufriedenheit der Kunden mit dem Einkauf in der EDEKA Ostseestraße.

Zusammenfassung

Die EDEKA Ostseestraße an der Ostseestraße in Berlin ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Supermarkt mit einer breiten Auswahl an Produkten und einem freundlichen Service sind. Die Adresse und Telefonnummer sind leicht zu finden, und die Webseite bietet weitere Informationen. Die EDEKA Ostseestraße versteht sich als Teil der lokalen Gemeinschaft und legt Wert auf eine angenehme Einkaufserfahrung für alle Kunden. Besucher profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend Parkplätzen und kostenlosem WLAN. Die EDEKA Ostseestraße ist somit eine empfehlenswerte Adresse für Ihren nächsten Einkauf.

👍 Bewertungen von EDEKA Ostseestraße

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Sieglinde P.
1/5

Ich bin zur Zeit etwas gehbehindert und wollte heute vor meinem Einkauf mein Leergut loswerden. Der Automat ist defekt. Der Mitarbeiter,den ich anspach,sagte er könnte da nichts tun..... Leergutkassen gibt es nicht mehr. Ich muss also mein Leergut wieder mitnehmen. An der Kasse erfuhr ich,dass dieser eine Automat schon seit Freitag defekt ist. Heute ist Mittwoch. Eine Zumutung. Und ich werde mich zum Einkauf anderweitig orientieren.

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Sebastian
2/5

Das Sortiment ist ganz in Ordnung, jedoch habe ich selten einen Discounter besucht, in dem so unfreundliche Mitarbeiter arbeiten. An der Fleischtheke, das Ladenpersonal, das Kassenpersonal: pampig hoch zehn und nicht nur einmal.

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Shyrin S.
2/5

Sehr geehrtes Team, normalerweise bin ich mit dem Service in Ihrer Filiale sehr zufrieden – besonders die jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Leider hatte ich kürzlich eine unangenehme Begegnung mit einer Mitarbeiterin, die mir beim vorbeilaufen sagt: „Vorne stehen auch Körbe“.– obwohl mir nichts heruntergefallen ist. Das empfand ich als unnötig und unangemessen, ich hatte lediglich mein Portmonee heraus gesucht. Außerdem wird mir von ihr regelmäßig nur ein Sodexo-Gutschein angenommen, mit dem Hinweis, dass mehrere nur aus Kulanz akzeptiert würden – kulant war sie mir gegenüber bisher jedoch nie. Ich hoffe, Sie verstehen mein Feedback als konstruktive Rückmeldung. Freundlichkeit sollte für alle Mitarbeiter selbstverständlich sein. Grüße

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Sarah R.
2/5

Ich möchte meine Unzufriedenheit mit dem Backstand in der Edeka-Filiale in der Ostseestraße 107 äußern. Besonders störend empfand ich das Verhalten der vermutlichen Chefin des Backstands. Am vergangenen Dienstag, den 01.04.2025, fiel mir auf, dass sie ihre Mitarbeiter vor den Kunden in einem scharfen und unangemessenen Tonfall ansprach. Solch ein Umgang ist für mich als Kunde nicht nur unangenehm mitanzusehen, sondern wirkt sich auch negativ auf die gesamte Atmosphäre aus. Zusätzlich war ihre Art, mich als Kunden zu bedienen, alles andere als freundlich. Leider hat dieses Erlebnis dazu geführt, dass ich mich entschieden habe, den Backstand in Zukunft zu meiden. Ich hoffe, dass dies angesprochen wird, um sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden eine angenehmere und respektvollere Erfahrung zu schaffen.

EDEKA Ostseestraße - Berlin
P W. (.
3/5

Also die Champions hatten Schimmel. Musste mein Abendessen somit umstellen. Normalerweise würde ich die Dinger zurück geben. Leider habe ich nicht genügend Zeit. Insgesamt ist die Gemüse- / Obstabteilung auch hier die reinste Katastrophe. Also wenn bereits um 9.45 Uhr vieles faul und gammelig ist, da fragt man sich, wer hier seine Arbeit nicht gemacht hat. Der Supermarkt sollte nach meiner Meinung aufpassen, nicht zu einem Kramladen zu verkommen. Da könnte ich dann auch wieder zur Konkurrenz mit dem Waldi gehen.

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Siberian H. (.
4/5

Der Markt wurde vor einigen Jahren komplett umgebaut. Großes Sortiment. Freundliche und serviceorientierte Mitarbeiter. Kaum Wartezeit an den Kassen. Barrierefreier Parkplatz hinter dem Lebensmittelmarkt

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Jeann K.
2/5

Mit dem Personal hatte ich bisher keine Probleme, musste aber bisher auch keinen in Anspruch nehmen. Die Kasse direkt an einem Pfeiler zustellen finde ich äußerst unpraktisch. Besonders störend finde ich, dass es fast immer im gesamten Laden brutal stinkt. So sehr, das direkt Übelkeit aufkommt. Furchtbar, was ist da los? 🤢

EDEKA Ostseestraße - Berlin
Christoph F.
3/5

Leider recht klein. Flaschenannahme erst ganz hinten im Laden, so dass man die erste Hälfte des Rundgangs schlecht einkaufen kann, weil der Einkaufswagen noch voller Leergut ist.