Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin

Adresse: Hermann-Blankenstein-Straße 38, 10249 Berlin.
Telefon:030467947380.
Webseite: filiale.kaufland.de
Spezialitäten: Supermarkt, Bäckerei, Käseladen, Discounter, Obst- und Gemüsehandel, Obst- und Gemüsehändler, Bioladen.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Service/Leistungen vor Ort, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Apotheke, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3503 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str Hermann-Blankenstein-Straße 38, 10249 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str

  • Montag: 07:00–00:00
  • Dienstag: 07:00–00:00
  • Mittwoch: 07:00–00:00
  • Donnerstag: 07:00–00:00
  • Freitag: 07:00–00:00
  • Samstag: 07:00–23:30
  • Sonntag: Geschlossen

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str

Die Filiale von Kaufland in Berlin, an der Hermann-Blankenstein-Straße 38, 10249 Berlin, bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Dieser Supermarkt ist für seine guten Qualität und Vielfalt bekannt und zählt zu den beliebtesten Einkaufsstellen in der Region.

Spezialitäten

Supermarkt, Bäckerei, Käseladen, Discounter, Obst- und Gemüsehandel, Obst- und Gemüsehändler, Bioladen, Verzehrfertig zubereitete Speisen und Apotheke sind nur einige der vielen Spezialitäten, die in dieser Filiale angeboten werden.

Andere interessante Daten

Die Einkaufstür ist für ihre gute Ausstattung bekannt, die sowohl für Rollstuhlgänger als auch für alle anderen Kunden zugänglich ist. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus bietet die Filiale einen Lieferdienst und eine Vielzahl von Verzehrfertig zubereiteten Speisen. Außerdem gibt es kostenlose Parkplätze für Besucher/Kunden.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5. Dieser Wert basiert auf 3503 Bewertungen auf Google My Business. Die Kunden sind mit der Qualität und Vielfalt der Produkte sowie der guten Ausstattung und Service zufrieden. Einige Kunden haben jedoch vorgeschlagen, dass es mehr SB-Kassen geben sollte, um den Einkauf noch schneller und bequemer zu machen.

👍 Bewertungen von Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Katrin W.
4/5

Für mich sehr gut. Nicht so sehr überlaufen und man bekommt fast immer alles, was man benötigt. Super ist auch der Parkplatz, den man nicht nur als Normalnutzer, sondern auch als Mensch mit Beeinträchtigungen nutzen kann. Was mir noch fehlt, sind SB-Kassen, wie im Kaufland Frankfurter Allee. Das würde sicher Einiges an Zeit sparen, wenn man nicht so viel einkaufen möchte.

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
René P.
5/5

Immer wieder gerne. Freundlich und kompetent. Manko bei diesem Besuch war, die Parkplatzsituation. Hier muss man einen Parkschein ziehen, um ihn dann entwerten zu lassen. Das wusste ich nicht und wurde auch nicht an der Kasse darauf hingewiesen. Der Automat wollte dann von mir Geld haben. Ich glaube, das es hilft hier noch einmal darauf hinzuweisen. Vielen Dank 💐🧸

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
DF L. A.
3/5

Großes Angebot woe zu erwarten doch leider wird wie fast überall beim Obst und Gemüse sehr wenig darauf geachtet, ob verschimmeltes Obst und Gemüse dabei ist. Desweiteren ist es zwar schön das es eine öffentliche Toilette gibt aber die sollte mit Gasmaske und Handschuhen betreten werden. Es stinkt erbärmlich und alles klebt. Von was auch immer. Ich Glaube das Unternehmen Kaufland kann sich die Kosten für die Reinigung der Toilette sparen denn jedes Dixi Klo ist sauberer. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Diebstahlsicherung an den Einkaufswagen, sollte um 5 Meter erweitert werden denn Kunden mit Fahrrad kommen leider nicht mit ihrem Einkauf bis dorthin. Schaut euch an wo eure Wagen stehen. Bitte erst denken und dann Handeln denn so kann auch Geld im Unternehmen gespart werden

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Nguyen N.
1/5

Ich bin wirklich enttäuscht von meinem Erlebnis in diesem Supermarkt. Laut den Informationen im Internet hat der Supermarkt bis 23:30 Uhr geöffnet, aber als ich um 23:15 Uhr ankam, wurde ich sofort am Eingang von zwei Sicherheitsleuten aufgehalten. Sie sagten, der Laden sei bereits geschlossen. Ich bin extra fast 5 km weit gefahren, nur um rechtzeitig noch ein paar wichtige Dinge zu besorgen. Ich habe ihnen deutlich gesagt, dass es noch 15 Minuten bis zur offiziellen Schließzeit sind, aber sie haben mich trotzdem nicht hereingelassen – und das auch noch mit einer unfreundlichen Haltung. Wenn der Supermarkt tatsächlich früher schließt, sollte man bitte die Öffnungszeiten online korrekt angeben, damit Kunden wie ich sich nicht umsonst die Mühe machen. Es ist sehr frustrierend, abgewiesen zu werden, obwohl man pünktlich ist und sich auf die angegebenen Zeiten verlässt.

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Toni K.
1/5

Wer hat sich denn das mit der Parkplatzschranke ausgedacht? Was für ein Schwachsinn! Früher war da keine. Eine Schranke ist immer eine Barriere und bedeutet man ist nicht willkommen. Die Zeiteinschränkung kann man auch mit Kamerasystemen umsetzen. Völlig Kundenunfreundlich. Der Marktleiter hat von Psychologie und Marketing null Ahnung. Ich bin wieder gefahren und bin kein Kauflandkunde mehr dieser Filiale. Andere Kaufländer machen es besser! Schreckliches Erlebnis in der heutigen Zeit. Rückschritt!

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Florian S.
1/5

War mal ein gutes Kaufland, aber ist in den letzten 2, 3 Jahren zum schlimmsten Kaufland geworden, das ich kenne. Die Obst- & Gemüseabteilung sieht nach 16:00 oft nur noch aus wie ein Schlachtfeld, alles durcheinander, vergammelte Bananen, selbst Kohlrabi oder Tomaten bekommt man oft nicht mehr. Auch ansonsten oft fehlende Produkte und halbleere Regale. Schlecht für mich als Berufstätigen. Die Preise immer unverschämter, vieles weit teurer als in anderen Supermärkten. Immer weniger Bioware, immer mehr billigste Ramschware. In Stoßzeiten Kassenschlangen durch den gesamten Laden und trotzdem meist nur 3, maximal 4 Kassen geöffnet. Oft keine Körbe oder irgendwo verstreut auf dem Parkplatz. Neuerdings Tragekörbe im Laden (gut!). Leider wollte mir heute eine Kassiererin den Korb mit Gewalt ais der Hand reißen, weil ich den nicht hinter die Kasse nehmen dürfe. Nur durch resoluten Protest ließ sie von mir ab, so dass ich meinen Einkauf zum Packtisch transportieren und verstauen konnte. Dabei murmelte sie irgendwas von "die Körbe werden immer geklaut". Eine Frechheit. Heute hat der gesamte Laden nach Erbrochenem gestunken. Das heute war definitiv mein letzter Einkauf in dieser Filiale. Einkaufen dort macht keinen Spaß mehr, sondern ist zum regelmäßigen Frusterlebnis geworden. EDIT - Anmerkung zu ihrer Antwort: Warum versuchen sie eigentlich, jeden Kritiker hier dazu zu nötigen, ihnen noch weitere Mails irgendwohin zu schreiben? Verstehen sie nicht, dass SIE es sind, die dringend etwas tun sollten - nicht die Kunden, die hier bereits Zeit investiert haben? Warum sorgen sie nicht selbst dafür, dass diese Informationen an die passende Stelle in ihrem Unternehmen gelangen und verlangen auch das noch den Kunden ab? Das bedeutet wohl, es ist ihnen völlig egal, was hier gemeckert wird, sie spielen den Ball einfach mit immergleichen Phrasen zurück und machen weiter wie bisher. Ihr Auftreten hier zeigt am deulichsten, dass in ihrem Unternehmen einiges im Argen liegt. Die Schimmel- und Mäusefunde der letzten Tage bei Kaufland runden das Bild ab. Mäuse hab ich in der Filiale Blankensteinstraße auch schon mehrmals rumrennen sehen.

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Jens S.
2/5

Leider wird das Sortiment immer kleiner. Die Gänge sind vollgestopft, und wenn man nicht aufpasst,wird man von der Reinigungsmaschine "aufgesaugt",weil die Putzcrew rücksichtslos ihre Bahnen dreht. Das Obst und Gemüse ist sehr oft alt und von keiner guten Qualität. Und das bei den Preisen. Auch werden die Regale ständig mit anderen Produkten gefüllt und man muss ständig suchen. Auch die Lagerung in den Regalen gibt Rätsel auf. Unlogisch für den Kunden.

Kaufland Berlin H.-Blankenstein-Str - Berlin
Christian T.
3/5

Echt großer Supermarkt. Das Sortiment ist insbesondere im niedrigen und mittleren Preissegment sehr breit. An der Kasse steht man häufig eher lange da hier die meisten Kunden Großeinkauf machen. Es gibt einen großen Parkplatz auf dem immer Platz ist. Im selben Gebäude sind auch noch einige weitere Läden und Restaurants.