EDEKA Greifswalder Straße - Berlin

Adresse: Greifswalder Str. 86, 10409 Berlin.
Telefon:03040043100.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1867 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von EDEKA Greifswalder Straße

EDEKA Greifswalder Straße Greifswalder Str. 86, 10409 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Greifswalder Straße

  • Montag: 07:00–00:00
  • Dienstag: 07:00–00:00
  • Mittwoch: 07:00–00:00
  • Donnerstag: 07:00–00:00
  • Freitag: 07:00–00:00
  • Samstag: 07:00–23:30
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Greifswalder Straße - Einkaufsvorschlag für Berlin

Es wird empfohlen, den EDEKA Supermarkt an der Greifswalder Straße in Berlin zu besuchen. Dieses große Discounter-Markenhaus bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Produkten zu günstigen Preisen. Die Adresse des Geschäfts ist Greifswalder Str. 86, 10409 Berlin. Interessierte können unter der Rufnummer 03040043100 Kontakt aufnehmen oder auf der Webseite nachsehen: edeka.de.

Spezialitäten und Angebote

EDEKA Greifswalder Straße ist vor allem bekannt für sein Sortiment aus dem Bereich Supermarkt. Besucher können eine große Auswahl an Groß- und Kleinhandelsprodukten finden. Ein besonderes Augenmerk legt das Geschäft auf hohe Qualität der Obst- und Gemüsesortimente. Das Sortiment umfasst auch praktische Verzehrfertigteile für Zeitgenossen mit wenig Kochkünsten und eine Essnischecke für eine warme Mahlzeit vor Ort. Wertvolle Informationen sind auch über die verfügbaren Zahlungsmethoden zu erhalten: Nebst Bargeld werden auch Debitkarten, Kreditkarten und moderne Mobile Zahlungen per NFC akzeptiert.

Schnellshopper haben Grund zu zufrieden sein, da der Einkauf als schneller Einkauf möglich ist. Auch wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihre Akkus oder Batterien sowie Glasflaschen, Glasgefäße, Metalldosen und Plastikflaschen nachbestellen. Für den digitalen Komfort stellt der Supermarkt kostenfreies WLAN zur Verfügung. Eine WC-Anlage ist für die Kundenrunde ebenfalls vorhanden.

Praktische Informationen und Standort

Der EDEKA Supermarkt an der Greifswalder Straße befindet sich in Herzmansdorf, einem Stadtteil von Berlin-Tiergarten. Er ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Ein wichtiger Hinweis für viele Kunden ist die barrierefreie Umgebung: sowohl ein rollstuhlgerechter Eingang als auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was den Einkauf für alle Gäste ermöglicht.

KategorieInformation
AdresseGreifswalder Str. 86, 10409 Berlin
Telefon03040043100
Webseiteedeka.de
Wichtigste AngeboteObst & Gemüse, Verzehrfertigteile, Essen vor Ort, WLAN
Besondere MerkmaleRollstuhlgerecht, Vielfältige Zahlungsmethoden, Schneller Einkauf

Erfahrungen der Kunden

Die Reputation des EDEKA Greifswalder Straße wird durch über 1867 Bewertungen auf Google My Business geprägt. Die durchschnittliche Meinung der Käufer beläuft sich auf 3.8 von 5 möglichen Sternen. Es zeigt sich, dass die meisten Kunden die Preise und den Einkaufskomfort positiv bewerten. Allerdings erwähnen einige Bewertungen, dass die Produktqualität und die Sauberkeit manchmal nicht bei 5 Sternen liegen. Bei der Einpflegdauer der Produkte gibt es unterschiedliche Meinungen, wobei einige Käufer hieraus eine geringere Auswahl während der Woche ableiten.

Wer also EDEKA Greifswalder Straße besuchen möchte, der sollte sich vorab etwas Gedanken über seine Einkaufsplanung machen, da die Sortimentserweiterung am Wochenende oft umfangreicher ist. Die Supermarktkette EDEKA ist bekannt für ihren Praktischen Laden-Konzept, das darauf abzielt, dem Kunden eine schnelle und unkomplizierte Einkaufserfahrung zu bieten. Besonders zu empfehlen ist das Sortiment an Früchten und Gemüsen, das als besonders lecker und frisch angesehen wird.

Für diejenigen, die mobil sind, sind die barrierefreien Einrichtungen eine große Hilfe, die den Einkauf für alle Bürger erleichtern. Der Supermarkt bietet auch moderne Zahlungsmöglichkeiten via NFC, was besonders bei der Bezahlung mit Smartphones von Vorteil ist. Das kostenlose WLAN ist für viele Kunden ein Pluspunkt während ihres Einkaufsgesprächs.

Fazit: EDEKA Greifswalder Straße in Berlin ist eine zuverlässige Einkaufsmöglichkeit mit einem breiten Sortiment zu günstigen Preisen. Besucher können aufgrund der positiven Bewertungen hoffen, einen guten Service zu erhalten, sollten sich jedoch aufgrund der geteilten Meinungen zur Sortimentsqualität auf die bewährten Bereiche wie Obst, Gemüse und Verzehrfertigteile konzentrieren.

👍 Bewertungen von EDEKA Greifswalder Straße

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Daniel J.
1/5

Gerade an einer langen Kasse gestanden und höflich gefragt, ob einen Kasse aufgemacht wird. Reine pöbelei von der Kassiererin bekommen. Werde es dem Verband melden. Wer so mit Kunden umgeht, ist nicht geeignet in solchen Bereichen. Für mich steht dieser Markt nicht mehr zum Einkauf auf meiner Liste.

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Hans-Jürgen S.
5/5

Die Fleischtheke ist hervorragend. Immer frische und gut plazierte Ware. Hackfleisch wird regelmäßig frisch angeboten. Das Fachpersonal ist sehr freundlich und geht auf alle Fragen ein. Man hat den Eindruck , dass sich die Teammitglieder untereinander gut verstehen . Danke an alle. Ich komme gern wieder

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Boris B.
1/5

Ich kenne den Laden seit mehr als 15 Jahren – damals noch Kaiser’s, mittlerweile Edeka. Leider haben sich meine Einkaufserfahrungen mit der Zeit deutlich verschlechtert. Hygiene an der Fleischtheke: Was mir immer wieder negativ auffällt: Keine Mitarbeiterin hinter der Fleischtheke trägt ein Haarnetz. Entsprechend finden wir regelmäßig Haare im Frischfleisch – zuletzt wieder im Pollofino. Das ist einfach nur eklig. Unfreundlicher Umgang mit Kunden: Vor einigen Monaten wurde ich an der Fleischtheke zurechtgewiesen, weil ich „zu spät“ gekommen sei – es war kurz vor 20 Uhr, die Aufschnittmaschine sei schon sauber. Als Kunde sollte man sich nicht anhören müssen, wann man einkaufen „darf“. Freundlichkeit sieht anders aus. Probleme an den Kassen: Die regulären Kassen meide ich inzwischen, weil man dort oft lange warten muss und es regelmäßig zu Fehlern kommt. Wenn ich einen Fehler erst auf dem Bon entdecke, muss ich wieder auf eine Mitarbeiterin mit dem Stornoschlüssel warten – das kostet zusätzliche Zeit. Auch an den Selbstbedienungskassen läuft es nicht rund: Immer wieder kommt es zu Blockierungen, wenn ein Etikett nicht erkannt wird. Dann steht man da, bis jemand zum Freigeben kommt. Neulich hatte ich es eilig, niemand war zu sehen – also habe ich den Scanvorgang an der benachbarten SB-Kasse neu gestartet. Als ich gerade zahlen wollte, wurde ich von einer Mitarbeiterin scharf zurechtgewiesen, dass ich nicht einfach die Kasse wechseln dürfe. Natürlich verstehe ich, dass es Regeln gibt, aber die Situation hätte man auch freundlich lösen können. Schlechte Warenverfügbarkeit: Was mich ebenfalls ärgert: Nach 17 oder 18 Uhr werden fast ausschließlich noch die Alkoholregale aufgefüllt – das ist besonders freitags und samstags, aber auch unter der Woche auffällig. Wer dann etwas anderes einkaufen möchte, hat oft das Nachsehen. Fazit: Ich gehe inzwischen öfter zum Edeka an der Ostseestraße – obwohl das für mich ein deutlich weiterer Weg ist. Ich mag Edeka eigentlich, aber dieser Standort enttäuscht mich leider immer wieder. Ich hoffe sehr, dass die Marktleitung die genannten Punkte ernst nimmt. Ich würde gerne wieder regelmäßig hier einkaufen.

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Anna
1/5

Personal sehr unhöflich, vor allem gegenüber Ausländern. Zudem ist der Laden auch noch sehr chaotisch und viele Produkte fehlen. Man hat eine deutlich bessere Erfahrung bei Aldi und Rewe, beide nicht weit entfernt. Diesen Edeka werde ich in Zukunft auf jeden Fall meiden.

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
René W.
1/5

Hatte einen Zusatz Coupon von PAYBACK für einen Betrag über 25 €. Ich übergebe Ihnen der Kassiererin die überschwänglich posaunte den Coupon im Abschluss einzuscannen. Dann entgegnete sie richtig schlau. Oh, sie haben ja jetzt bezahlt mit PAYBACK. Ja, jetzt kann ich hier nichts mehr einscannen. Ich war richtig wütend aber bin dann irgendwann abgezogen. Der Kassiererin fiel nichts ein, um die Sache irgendwie zu meinen Gunsten. . Zumal sie hier richtig Mist gebaut hatte, aufzulösen. Ich hab richtig Lust wieder zu kommen

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Nico B.
1/5

Verdiente 0 Sterne... dreckig, unsortiert, ständig alles leer und die bescheissen stets und ständig mit der Preisauszeichnung. Legen das die teuren Tomaten bei einem 2 Euro günstigeren Produkt hin und hoffen, dass es keiner merkt. Als Kunde kann man quasi nicht überprüfen, ob es sich um das bepreiste Produkt handelt... erst an der Kasse. Miese Masche, aber zeigt, wie es um Edeka steht, wenn die es nötig haben, so zu agieren. Die Mitarbeiter sind auch unterirdisch... Alles in allem mega gruseliger laden

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Joyce J.
1/5

Bäcker vorne im Laden! Man wartet weil hinten gequatscht wird, dann kommt ein genervtes „ Guten Taach „ (Unfreundlich) , die Brote; Brötchen… alles wird mit den Fingern angefasst und in die Tüte geworfen- danach direkt wieder das Geld angefasst ! Und dieses Spiel bei jedem Kunden… man merkt die Mitarbeiter da haben keinen Bock und legen kein Wert auf Hygiene!

EDEKA Greifswalder Straße - Berlin
Mark S.
1/5

Es gibt dort eine Bäckerei, Schäfers, gehört auch zur Edeka Gruppe. Ich habe da belegte Brötchen gegessen, das mit Ei war schon eine Zumutung, aber das Mit Mett ist gar nicht mehr in Worte zu fassen wie beschissen das geschmeckt hat!