EDEKA Marienburger Straße - Berlin

Adresse: Marienburger Str. 14A, 10405 Berlin.
Telefon:03025923536.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, Essen, Salatbar, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 396 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von EDEKA Marienburger Straße

EDEKA Marienburger Straße Marienburger Str. 14A, 10405 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Marienburger Straße

  • Montag: 07:00–00:00
  • Dienstag: 07:00–00:00
  • Mittwoch: 07:00–00:00
  • Donnerstag: 07:00–00:00
  • Freitag: 07:00–00:00
  • Samstag: 07:00–23:30
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Marienburger Straße: Ihr Supermarkt in Berlin

Das EDEKA-Marktgeschäft Marienburger Straße befindet sich an der Adresse Marienburger Str. 14A, 10405 Berlin. Das Geschäft ist leicht zu erreichen und bietet eine breite Palette an Produkten für die tägliche Einkaufskundenzufriedenheit.

Ein besonderes Angebot ist das hervorragende Obst und Gemüse, das EDEKA anbietet. Die Verkaufsräume sind rollstuhlgerecht gestaltet und der Parkplatz vor dem Geschäft ist ebenfalls rollstuhlgerecht. Zusätzlich gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang.

Die Auswahl an Produkten ist sehr vielfältig und umfasst eine Bäckerei, Essen, Salatbar und sogar verzehrfertig zubereitete Speisen. WLAN steht den Kunden zur Verfügung, um bequem im Geschäft Einkaufen zu können. Schneller Einkauf ist dank der guten Organisation und Struktur des Marktes möglich.

Die Geschäftsstelle bietet auch Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen und Plastikflaschen an. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC getätigt werden. Kreditkarten werden ebenfalls akzeptiert.

Bisher haben 396 Kunden das Geschäft bei Google My Business bewertet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 hat EDEKA Marienburger Straße eine solide Bewertung, die darauf hinweist, dass die Kunden zufrieden sind.

👍 Bewertungen von EDEKA Marienburger Straße

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
maximagmate
3/5

Der EDEKA Ist schön geworden und ein großes Sortiment besitzt diese Filiale auch. Die Gänge zwischen den Kassen leider schmal und man kann nicht parallel zu seinem Einkaufskorb stehen. Generell ist dort unten alles ziemlich eng beieinander. Als Anwohner muss ich sagen, dass dieser EDEKA für mich persönlich Fluch und Segen zugleich ist. ES NERVT, das der gesamte Lieferverkehr vor der Haustür stattfindet. DIE LKW lassen die GANZE ZEIT den Motor laufen. Ist nicht nur blöd für die Umwelt, sondern auch eine unfassbare Lärmbelästigung. Fast jedes Mal, wenn ich das Fenster aufmache, läuft irgendein Motor. Zudem wird die ganze Zeit drum gehupt und abends schön vor dem Edeka rum geschrien. Einzige Vorteil ein kurzer Weg und ein großes Sortiment. Leider sind die Preise relativ teuer im Vergleich zu anderen Edeka Märkten. Kommt wahrscheinlich auf die Produkte drauf an. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn sich das mit dem Lieferverkehr ein wenig beruhigen würde!! Danke!!

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Berlin L.
5/5

Zunächst ein herzliches Dankeschön an das gesamte Edeka-Team an der Winsstraße: Ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Professionalität sind beeindruckend. Mit Geduld und einem Lächeln retten Sie so manchem Kunden den Tag – und das trotz oft hektischem und herausforderndem Arbeitsalltag. Dafür gebührt Ihnen höchste Anerkennung! ❤️ Leider wird dieses positive Bild mitunter von einem Teil der Kundschaft getrübt. Manche verhalten sich respektlos, herablassend oder ungeduldig, lassen ihren Frust am Personal aus und treten auf, als stünden ihnen Sonderrechte zu. Dieses Verhalten – ob aus mangelnder Wertschätzung, Besserwisserei oder purer Unhöflichkeit – wirft einen Schatten auf die Atmosphäre in der Filiale. Wer dem Personal regelmäßig Vorwürfe macht, sollte sich bewusst werden, dass Freundlichkeit keine Selbstverständlichkeit ist, sondern das Resultat gegenseitigen Respekts. Wer Wertschätzung erwartet, sollte sie selbst auch zeigen. Gerade diejenigen, die erst vor Kurzem in die Gegend gezogen sind und glauben, der Supermarkt sei ihr persönliches Wohnzimmer, mögen bedenken: Ein respektvoller Umgangston und ein freundliches Miteinander sind keine Option, sondern Grundlage jeder funktionierenden Gemeinschaft. Wer dazu nicht bereit ist, wird an keinem Ort wirklich zufrieden sein – egal, wo er lebt. Mein Appell: Begegnen Sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so, wie Sie selbst behandelt werden möchten – mit Respekt, Geduld und Anerkennung für die tägliche Arbeit, die Ihren Einkauf überhaupt erst möglich macht. Zum Schluss: Ein großes Lob, viel Kraft und Durchhaltevermögen an das Edeka-Team – bleiben Sie so engagiert, wie Sie sind, und verlieren Sie weder Humor noch Herz. Sie leisten großartige Arbeit, auch wenn dies leider nicht immer gewürdigt wird. Viele Grüße – und ein besonderer Gruß an Frau Edeka!

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Mr. L.
5/5

Ab 7.00 geöffnet bietet der große Edeka Markt in der Marienburgerstraße seinen Service bis 0.00. Neben dem Eingang ist die Zufahrt zum Hof, dort befinden sich Parkplätze, die Marienburg und eine boesner-Filiale. Im Edeka-Markt sind Pfandautomaten, ein Briefkasten von PIN und Entsorgungspunkte für Batterien und Verpackungen.

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
V K.
3/5

Immer wuselig und hektisch. An der Kasse ist das Personal immer nett aber im Laden? Geht so. Der ein oder Andere könnte auch mal Duschen und die Kunden nicht mit seinem Wagen fast umfahren wenn man nicht schnell genug beiseite springt. Parken ist eine Katastrophe!! Die auf dem Hinterhof vorgesehenen Parkplätze sind meistens von Handwerkern besetzt die wahrscheinlich zu den Anwohnern wollen. Nichts für Autofahrer! Und den Einkaufswagen muss man 50 Meter übers Kopfsteinpflaster buxieren.

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Jana H.
5/5

Sehr angenehme Atmosphäre, nettes Team, das dem kaum abebbenden Ansturm der Kundschaft immer gerecht werden will. Hier wird den ganzen Tag an allen Ecken aufgefüllt, aber manchmal sind die Kunden noch schneller. Trotzdem immer gern hier, privat wie beruflich!

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Matthias S.
4/5

Zwar laufe ich mir, über das Jahr gesehen, die Schuhsohlen runter, um dort hin zu gelangen. Das Einkaufserlebnis ist aber einfach erfrischender und auch im Aufbau dieses Marktes ist einiges viel besser gelaufen - nach der Neueröffnung - als andernorts. Die Auswahl ist groß, und das immer wieder gestreute Angebot an Sonderangeboten, lassen den Jagdinstinkt am Leben, während dieser woanders schon eingeschläfert worden ist. Breite Palette, zwar zumeist teuer, aber klar in der Führung des Angebots und wirklich weniger Mikroaggresionen als andernorts. Viel mehr Interaktion mit dem Personal möglich, da gibt man gern mal nen Taler mehr für aus.

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Thomas P.
5/5

Tolle Auswahl an veganen Produkten und ein sehr schöner Markt. Viele Produkte sind leider oft ausverkauft und die Regale leer. Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial

EDEKA Marienburger Straße - Berlin
Steven D.
4/5

Netter Edeka. Wer Bock hat, flake von Rammstein zu treffen, wird dort fündig. Er wohnt da um der Ecke und geht da regelmäßig einkaufen.