Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin

Adresse: Kollwitzstraße, 10435 Berlin.
Telefon:01723278238.
Webseite: pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin
Spezialitäten: Markt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wochenmarkt am Kollwitzplatz

Wochenmarkt am Kollwitzplatz Kollwitzstraße, 10435 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Wochenmarkt am Kollwitzplatz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Der Wochenmarkt am Kollwitzplatz – Ein Fest für die Sinne

Der Wochenmarkt am Kollwitzplatz in Berlin ist ein beliebtes und lebendiges Ereignis, das all jene anspricht, die regionale Produkte, eine entspannte Atmosphäre und ein buntes Angebot suchen. Dieser Markt, der regelmäßig stattfindet, hat sich zu einem festen Bestandteil des Berliner Stadtbildes entwickelt und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt an. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Spektrum an Waren und Dienstleistungen und ist somit für unterschiedliche Geschmäcker und Interessen geeignet.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Marktes ist Kollwitzstraße, 10435 Berlin. Er befindet sich in einem zentralen und gut angebundenen Stadtteil, was den Besuch für viele Menschen einfach und bequem macht. Der Markt erstreckt sich entlang der Kollwitzstraße zwischen den Straßen Knaackstraße und Sredzkistraße. Eine Besonderheit ist der rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Markt problemlos besuchen können. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, mit Bushaltestellen und S-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe. Die Telefonnummer lautet 01723278238. Die Webseite ist https://www.pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin/de/shop/wochenmarkt-kollwitzplatz.

Das Angebot des Marktes

Der Wochenmarkt am Kollwitzplatz bietet eine breite Palette an Spezialitäten. Hier finden sich vor allem regionale Produkte aus der Landwirtschaft, darunter frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Auch Handwerker und Kunsthandwerker präsentieren ihre einzigartigen Produkte, wie z.B. Schmuck, Keramik, Holzspielzeug und Textilien. Gastronomen bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken an, von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten. Besonders beliebt sind die Currywurst, Pommes, und natürlich die regionalen Weine und Biere. Zudem sorgen Straßenmusiker für eine angenehme musikalische Untermalung und tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei 4,6 von 5 Sternen, was von der hohen Zufriedenheit der Besucher zeugt. Die Durchschnittliche Meinung ist überwiegend positiv, wobei die Vielfalt der Angebote, die freundliche Atmosphäre und die Qualität der Produkte besonders hervorgehoben werden.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Regelmäßigkeit: Der Markt findet jeden Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.
  • Atmosphäre: Der Markt ist bekannt für seine lebendige und gesellige Atmosphäre, in der sich Besucher gerne austauschen und entspannen.
  • Live-Musik: Straßenmusiker sorgen für musikalische Unterhaltung und tragen zur festlichen Stimmung bei.
  • Kulinarische Vielfalt: Die Gastronomen bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
  • Handwerkliche Produkte: Die zahlreichen Stände mit handgefertigten Produkten bieten eine einzigartige Auswahl an Waren.

Der Markt ist ein idealer Ort, um den Samstagvormittag zu verbringen und gleichzeitig regionale Produkte zu kaufen oder sich einfach nur eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Die Kombination aus frischen Lebensmitteln, handwerklichen Produkten und musikalischen Darbietungen macht den Wochenmarkt am Kollwitzplatz zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Die Nähe zu Parks und Grünflächen lädt zu einem Spaziergang ein, bevor oder nach dem Besuch des Marktes. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur einkaufen, sondern auch die lokale Kultur und Gemeinschaft erleben kann. Die Anordnung der Stände ermöglicht einen reibungslosen Ablauf und eine gute Übersicht für die Besucher. Die regelmäßige Durchführung und die hohe Qualität der angebotenen Waren und Dienstleistungen haben dazu beigetragen, dass der Markt einen festen Platz im Herzen der Berliner Stadtgesellschaft gefunden hat. Die Spezialitäten des Marktes liegen eindeutig im Bereich regionaler und handwerklicher Produkte, die eine hohe Qualität und Frische gewährleisten.

👍 Bewertungen von Wochenmarkt am Kollwitzplatz

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Mr. L.
5/5

Jeden Samstag von 9.00 bis 17.00 geöffnet, bietet der Wochenmarkt Markt am Kollwitzplatz regionale Produkte für Einheimische und Gäste der Stadt. Der gesperrte Straßenabschnitt, zwischen Knaack- und Sredzkistraße, bietet Stände für Handwerker, Kunstgewerbetreibende und Gastronomen. Beliebte Straßenmusiker bieten ein Ständchen und unterhalten die Passanten bei Prosecco mit Pommes und Currywurst.

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Katharina H.
5/5

Ein wunderschöner Markt mit toller Live Musik und leckerer Drinks & Essen!

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Sandra B.
5/5

Ich finde der Kollwitz-Wochenmarkt ist ein toller Ort sich mit Freunden zu treffen dabei was zu essen, ein Weinchen oder Kaffee zu trinken. Richtig zum Einkaufen finde ich es aber schon sehr teuer. Das Essensangebot finde ich super - von Burger und Bratwurst bis Pommes mit Trüffelmayo gibt es auch tolle internationale Sachen wie gözleme, arepas, cheese sandwich, empanadas usw. Die letzte Bereicherung fand ich persönlich den schwedischen Stand mit leckerem Fish & Chips und Stremerllachs.

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
M. M.
5/5

Wirklich sehr schöner Wochenmarkt mit einem gut gemischtem Angebot. Sehr leckeres warmes Essen und klasse Auswahl an Obst, Gemüse und Backwaren. Ansonsten gibt es Blumen, Kleidung und allerlei Kleinigkeiten für jeden Geschmack. Billig ist es nicht aber es ist auch kein Trödelmarkt und die Qualität überzeugt meist. Wer als Tourist kommt, kann vorher in der Nähe lecker Frühstücken und dann über den Markt schlendern und dort einen ruhigen Samstagmorgen verbringen.

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Drop V.
4/5

ich finde den markt etwas zu klein. der weg(benzin) lohnt sich daher eigentlich nicht. die 4 Sterne gibts weil die leutz nett sind.

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Tran N.
4/5

Netter Wochenmarkt bei einer super süßen Gegend. Von Blumen bis zu Kimchi und Poster gab es alles mögliche!

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
FavFoodSpots
5/5

Wir wohnen in der Nähe und sind das gesamte Jahr über, fast jedes Wochenende dort. Riesige Vielfalt an Ständen und für jeden Anlass etwas dabei. Egal ob Wochenei kauf, Mittagessen, Daydrinking oder nette Kleinigkeiten shoppen. Die Atmosphäre ist immer super, obwohl der Markt so gut besucht ist. Der Platz wird ausreichend ausgenutzt und man bekommt nicht das Gefühl, durch enge Gassen zu schlendern.

Wochenmarkt am Kollwitzplatz - Berlin
Pippi L.
1/5

Ein gewöhnlicher Wochenmarkt mit regionalem Chichi. So weit, so unspektakulär. Während sich die "Daydrinking-Society" auf dem angrenzenden Kinderspielplatz mit Aperol-Spritz und Wein kollektiv ins Nirwana befördert, streiten sich Lennox und Jasper mit Zoe und Mila um das Sandspielzeug. Wer auf touristische und/oder snobistische Klientel steht ist hier an der richtigen Adresse!