Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland

Adresse: Steinbruchstraße, 7062 St. Margarethen im Burgenland, Österreich.
Telefon:2682630047600.
Webseite: esterhazy.at
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2072 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Steinbruch Sankt Margarethen

Steinbruch Sankt Margarethen Steinbruchstraße, 7062 St. Margarethen im Burgenland, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Steinbruch Sankt Margarethen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Steinbruch Sankt Margarethen: Eine einzigartige Veranstaltungsstätte im Herzen Österreichs

Der Steinbruch Sankt Margarethen liegt in der idyllischen Gemeinde St. Margarethen im Burgenland, Österreich, und ist sowohl ein weltbekanntes Open-Air-Kino als auch eine Veranstaltungsstätte für Opernaufführungen und Konzerte. Die beeindruckende Kulisse eines ehemaligen Steinbruchs bildet hier den wunderbaren Hintergrund für einzigartige kulturelle Erlebnisse.

Unvergessliche Veranstaltungen in einer atemberaubenden Kulisse

Der Steinbruch Sankt Margarethen ist vor allem für seine Opernaufführungen und Konzerte bekannt, die in den Sommermonaten regelmäßig stattfinden. Die beeindruckende Kulisse des Steinbruchs bietet einen atemberaubenden Hintergrund für die Darbietungen, die von den Besuchern als wirkliches Erlebnis und unvergessliche Momente beschrieben werden. Besucher können sich vor und während der Aufführungen in der Opernlounge kulinarisch verwöhnen lassen und den Abend bei einem Drink ausklingen lassen.

Einrichtungen und Angebote für Besucher

Der Steinbruch Sankt Margarethen bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, um das Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören unter anderem ein behindertengerechter Zugang, ein behindertengerechter Parkplatz und behindertengerechte Toiletten. Auch bezahlungsmittelunabhängige Zahlungen per NFC sind möglich. Die Besucher können ihre PKW in den kostenlosen Parkplätzen abstellen und sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.

Unglaubliche Bewertungen und Durchschnittsnote

Der Steinbruch Sankt Margarethen hat es geschafft, ein hohes Maß an Zufriedenheit bei seinen Gästen zu erzielen. Mit einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 Sternen und über 2000 Bewertungen auf Google My Business, ist das Unternehmen ein bewährtes und empfehlenswertes Highlight für Opern- und Konzertfreunde. Besucher loben die beeindruckende Kulisse, die hervorragende Darstellung und das hervorragende Singen und Spielen. Die meisten Gäste empfehlen den Steinbruch Sankt Margarethen für jeden, der ein unvergessliches kulturelles Erlebnis sucht.

Somit kann der Steinbruch Sankt Margarethen als eine einzigartige Veranstaltungsstätte im Herzen Österreichs empfohlen werden. Mit seiner atemberaubenden Kulisse, hervorragenden Einrichtungen und hohen Zufriedenheit der Besucher ist es ein Muss für jeden, der einzigartige kulturelle Erlebnisse sucht.

👍 Bewertungen von Steinbruch Sankt Margarethen

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
C. B.
5/5

Ein wirkliches Erlebnis für Opern- und in 2025 Wagnerfreunde. Großartige Kulisse und Darstellung, toll gesungen und gespielt. Wir hatten uns dazu die Opernlounge gegönnt und wurden vor der Vorstellung und in der Pause kulinarisch verwöhnt. Auch danach konnte man noch etwas trinken und den Abend ausklingen lassen. Nicht ganz billig, aber für unseren besonderen Abend in Summe ein unvergessliches Erlebnis. Wir kommen wieder!

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Elisabeth S.
5/5

Oper "Der fliegende Holländer" : Bühnenbild/Effekte grandios! Gesang/Akustik sehr gut. Ambiente drum herum gut. Organisation Parkplätze unglaublich gut (im ärgsten Gewühl nur 10 Minuten vom Parkplatz bis zur Straße). Gerne nächstes Jahr wieder!

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Wolfgang R.
4/5

Leider wurde unsere Vorstellungen durch ein Gewitter abgebrochen aber vom Parkplatz bis zur Verpflegung und sogar zu den Toiletten ist alles Top organisiert! Auch das Personal ist sehr freundlich und sehr bemüht! Wir kommen sicher wieder!!

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Helga D.
5/5

Wir haben eine Vorstellung des "Fliegenden Holländer" besucht und waren rundum begeistert ! Besonders das Bühnenbild und die Qualität der Künstler ist echt beeindruckend! Aber auch die gesamte Organisation der Veranstaltung (Parkplätze, Zugänge, WC) ist sehr gut, das Personal war überall sehr nett. In der Gastronomie werden vielfältige, überwiegend regionale Speisen angeboten, moderate Preise ... sehr wohltuend ! 😋👍 Wir kommen gerne wieder! 🎖

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Mrs D. W.
5/5

Wir haben Karten für "Der fliegende Holländer" gehabt. Mein Tipp ist, ruhig hintere Reihen zu buchen, die Bühne ist sehr groß und von hinten hat man einen viel schöneren Blick über alles. Zudem projiziert die Kamera, die das Geschehen im Haus verfolgt, auf das Gestein nebenan im Großformat (so groß wie das Haus selbst), sodass der Zuschauer immer alles mitbekommt, was darin geschieht. Klasse Inszenierung!

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Sylvia K.
5/5

Wir haben heute die Führung gemacht und waren begeistert. Der Steinbruch mit so viel Geschichte ist sehenswert. Wir konnten die Kulisse vom diesjährigen Stück "der fliegende Holländer" ansehen. Es gab sehr viele Infos und sehr viel zu sehen. Uns hat es super gut gefallen. Schade das wir Juli nicht mehr da sind, wir hätten uns gerne die Oper angesehen. Die Kulisse ist einfach magisch und faszinierend.

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Roman T.
5/5

Orchester & Chor Unter Patrick Lange entwickelt sich das Piedra Festivalorchester trotz anfänglicher akustischer Probleme zu einem starken Klangkörper mit plastischen Klangfarben Der Philharmonia Chor Wien liefert eine kraftvolle Darstellung, vor allem in den Chorszenen im dritten Akt 🎆 Bühnenbild, Regie & Technik Philipp M. Krenn inszeniert den Holländer als visuelles Piratenepos, packender Seefahrer-Thriller mit Hollywood‑Anklängen Momme Hinrichs und Eva Dessecker sorgen für spektakuläres Bühnenbild und Kostüme: tosende Wellen, Haus im Felsen, Geisterschiff, Piratenoutfits im Stil von Fluch der Karibik Licht, Video, Stunts: Sehr aufwändige Technik, stürmische Projektionen, Feuer- und Tsunamieffekte, Stunt‑Inszenierung durch Ran Arthur Braun 🌤️ Atmosphärische Herausforderungen & Kritikpunkte Anfangs gab es akustische Schwierigkeiten – Sound wirkt blechern, Orchester und Sänger passten nicht sofort zusammen

Steinbruch Sankt Margarethen - St. Margarethen im Burgenland
Johann H.
4/5

Der fliegende Holländer ist absolut sehenswert. Vor allem die Sänger, der Chor und das Orchester. Das Bühnenbild ist spektakulär, trifft aber nicht den Wagner Charakter.