Zum Bürstenbinder - Kallmünz

Adresse: Am Graben 5, 93183 Kallmünz.
Telefon:094738552.
Webseite: oans-kallmuenz.com
Spezialitäten: Brauhaus, Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Guter Kaffee, Kamin, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bedienung am Tisch, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 610 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Zum Bürstenbinder

Zum Bürstenbinder Am Graben 5, 93183 Kallmünz

⏰ Öffnungszeiten von Zum Bürstenbinder

  • Montag: 11:00–23:00
  • Dienstag: 11:00–23:00
  • Mittwoch: 11:00–23:00
  • Donnerstag: 11:00–23:00
  • Freitag: 11:00–23:00
  • Samstag: 11:00–23:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Zum Bürstenbinder in Kallmünz

Das traditionelle Brauhaus und Restaurant Zum Bürstenbinder bietet in der malerischen Stadt Kallmünz ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, authentischer Geschichte und vielfältigen Speisen ist es ein Muss für every Besucher der Oberpfalz.

Spezialitäten und Angebote

Zu den Spezialitäten des Bürstenbinder gehören hausgemachte Gerichte aus regionalem Anbau, eine große Auswahl an Biersorten, guter Kaffee und köstliche Süßspeisen. Sitzplätze im Freien, die Möglichkeit zum Mitnehmen und Lieferdienst sorgen für maximale Flexibilität. Auch die Bedienung am Tisch und die Rollstuhlgerechtheit des Lokals sprechen für sich.

Atmosphäre und Lage

Das traditionsreiche Ambiente des Zum Bürstenbinder lässt every Gast eine wunderbare Reise in die Vergangenheit der Oberpfalz unternehmen. Die historische Stadt Kallmünz mit ihrer Burg, Künstler und reichen Geschichte ist das perfekte Umfeld für dieses einzigartige Brauhaus. Auch Hunde sind willkommen.

Reservierungen und Öffnungszeiten

Reservierungen sind möglich und werden empfohlen, da der Bürstenbinder sowohl für das Mittag- als auch das Abendessen und für every Zeit des Tages geöffnet hat. Lediglich Barzahlung ist möglich und kostenlose Parkplätze stehen direkt vor der Tür zur Verfügung.

Bewertungen

Das Zum Bürstenbinder hat eine beeindruckende Bewertung von 4.6/5 bei 610 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Gäste schwärmen von der authentischen Atmosphäre, dem ausgezeichneten Service und der sehr leckeren Häuslerküche. Ein Besuch wird von vielen als ein Muss für every Freund der guten alten Hausmannskost empfohlen.

Das Zum Bürstenbinder in Kallmünz ist ein echtes Kleinod der Oberpfalz, das jeden Gast mit seinen Spezialitäten, der einladenden Atmosphäre und der historischen Umgebung begeistert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

👍 Bewertungen von Zum Bürstenbinder

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Aloisius H.
5/5

Ein tolles Restaurant. Man atmet Oberpfälzer Geschichte! Wenig Sitzplätze eine kleine aber sehr sehr feine Speisekarte. Top Service - was will man mehr!! Der Bürstenbinder ist wirklich einmalig mit seinen Bauchstecherla!! Kann ihn total empfehlen, sehr gut auch um Freunde außerhalb der Oberpfalz authentisches Leben in früheren Zeiten zu zeigen!! Selbstverständlich passt der Ort Kallmünz auch hervorragend dazu! Burg, Künstler und Geschichte 👍👍👍

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Su N.
5/5

Ja, ich kann ihn empfehlen. Essen war sehr lecker. Lokal klein und urig. Hausmannskost. Kommen gerne wieder.

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Andreas B.
5/5

Super Ambiente gutes Essen und Trinken, Bedingungen einfach TOP

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Monika S.
5/5

Wer das Besondere liebt ( nicht Schickimicki) sollte dieses Lokal besuchen. Kleine Stube mit winziger Küche, selbstgebauten Bier, sehr gutem Wein. Dazu eine überschaubare aber authentische Karte. Das bestellte Bauchstecherla war himmlisch, ein rotes Helles dazu ein Traum. Ein tolles Gespräch mit der super freundlichen Servicekraft. Einzig zu bemängeln wäre das dieses Lokal nicht bei uns um die Ecke ist.

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Udo P.
3/5

Heute wieder mal da gewesen... Und etwas enttäuscht wurden. Der Geschmack des Weizen Biers bekommt von mir die Note 3. Die Strudel waren irgendwie keine Strudel. Die wurden in der Mikrowelle und daran anschließend in der Fritteuse zubereitet. .....Vor 5 Jahren schrieb ich: Meine Entdeckung in diesem Jahr. Das Essen ist lecker und hausgemacht... der Fleischstrudel ist unser Favorit. Zoigl 🍺 hell/dunkel eine Spezialität. Manchmal teilt man sich einen Tisch mit Fremden ... da muss man halt miteinander reden 😄

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Björn S.
4/5

Das kleinste Gasthaus in Oberfranken. Die Wirten war allein im Haus. Trotzdem hat alles prrfekt funktioniert. Die Auswahl der Speisen ist überschaubar, genauso wie die Getränkeauswahl uns hat es sehr gut gefallen. Ein Besuch lohnt sich.

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Alina
3/5

Die Sterne gab's fürs Bier, das war nämlich sehr lecker und selbst gebraut. Das Essen war nichts besonders. Wir hatten diese gebratenen Nudeln(weil die vegane Supper aus war) und haben 1 Stunde darauf warten müssen. Für schon vorbereitete Speisen definitiv zu lang. Meine hatten nur einen Hauch Lauch und meiner Meinung nach, nicht die 9,50€ wert, bio hin oder her. Die Bedienung war nett aber sichtlich überfordert (Tische nicht gleich geräumt, Köchin bediente auch). Schade, Potential wäre vorhanden.

Zum Bürstenbinder - Kallmünz
Uwe S.
5/5

Einfach nur urig. Schön, daß es solche Boaz'n noch gibt.