REWE - Berlin

Adresse: Eldenaer Str. 42, 10247 Berlin.
Telefon: 03041721851.
Webseite: rewe.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1462 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von REWE

REWE Eldenaer Str. 42, 10247 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von REWE

  • Montag: 07:00–23:00
  • Dienstag: 07:00–23:00
  • Mittwoch: 07:00–23:00
  • Donnerstag: 07:00–23:00
  • Freitag: 07:00–23:00
  • Samstag: 07:00–23:00
  • Sonntag: Geschlossen

Der REWE-Markt in Berlin-Friedrichshain befindet sich an der Eldenaer Str. 42, 10247 Berlin. Das Unternehmen ist bekannt für seinen Supermarkt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 03041721851 und Webseite: rewe.de.

Eigenschaften und Angebote

  • Das Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Hervorragendes Obst und Gemüse
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bäckerei
  • Bioprodukte
  • Verzehrfertig zubereitete Speisen
  • WC
  • Schneller Einkauf möglich
  • Akkus/Batterien
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen

Das Unternehmen hat 1462 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.9/5.

👍 Bewertungen von REWE

REWE - Berlin
Anwar A. A.
1/5

Preisunterschied zwischen dem Angebot und der Kasse. Heuere war die Gurke pro Kilo ausgezeichnet, wurde aber pro Stück berechnet! Als ich die Leiterin darauf ansprach, meinte sie, dass das morgen geändert wird. Der Kassierer war weder freundlich noch hilfsbereit. Ist das der neue Trend, Kunden zu täuschen?

REWE - Berlin
R. H.
1/5

Unverschämter Mitarbeiter , verweigert in aggressiver Art und Weise die Annahme von Leergut, welches in diesem Getränkemarkt gekauft wurde. Bin als jahrelange Stammkundin sehr enttäuscht. Dies verstößt gegen rechtliche Vorgaben!

REWE - Berlin
Enrico M.
3/5

Nachdem es jetzt das dritte Mal in Folge der Fall ist, muss ich dazu mal was schreiben. Angebote sind so gut wie immer ausverkauft (damit für mich reine Lockangebote) - heute gefühlt alle TK Produkte aus dem Prospekt, Montagabend, gegen 20 Uhr. Darüber hinaus der mit Abstand teuerste Supermarkt im Umkreis von mehreren Kilometern. Ein Plus ist das meist freundliche Personal an den Kassen :-)

REWE - Berlin
René M.
1/5

Unglaublich lange Wartezeiten, entweder ist nur eine Kasse offen oder wie heute zwei Kassen offen aber die beiden Damen haben natürlich Zeit ohne Ende. Man hat schon fast den Eindruck, dass sie gelangweilt dort sitzen. Im Schnitt muss man zwischen fünf und 10 Minuten einrechnen, bis man dran ist. Gleich am Anfang ist ein Tresen. Wenn man da nicht schnell genug sich entscheidet und man ist im Laden hat man keine Chance, sich anders zu entscheiden. Außer man geht komplett aus dem Laden wieder raus, wer sich sowas ausdenkt ohne Worte. Früher war das mal ein vorzeige Rewe. Heute gibt es da schon weitaus bessere. Dann noch diese stinkende Hähnchen Bude vor dem Rewe, widerlicher Gestank von Legehennen aus dem Tier KZ, dass Rewe so was unterstützt, echt fragwürdig.

REWE - Berlin
Miles L.
5/5

Sehr gut sortierter Supermarkt mit freundlichem und kompetentem Personal. Besonders freut uns die tolle Auswahl an Mexikanischen Zutaten. Weiter so!

REWE - Berlin
Thomas P.
3/5

Gutes Angebot besonders bei Bio. Keine SB-Kassen, sehr eng und für Getränke steht man im anderen Haus noch einmal an der Kasse an.

REWE - Berlin
Toralf K.
3/5

Holperpflaster vor dem Eingang, schwierig für Einkaufswagen. Immerhin ebenerdig. Sehr gutes Angebot, wenn auch nicht sehr übersichtlich. Recht enge Gänge, Kassiererin Kaugummi kauend, mies gelaunt. Na ja, jeder hat mal nen schlechten Tag... Aber fehlende Höflichkeit ist nicht entschuldbar.

REWE - Berlin
Malee 5.
3/5

Nach permanenter Nachfrage zu einer Kühlung für die Obstsorten, speziell Himbeeren, gibt es nun endlich eine kleine Kühltruhe. Aber, als ich heute dort Himbeeren kaufen wollte, hat mich der Preis für die Sorte von Driscoll's total umgehau'n. 2,59 EUR für 125 g!!! Zehn Minuten zu Edeka gelaufen und dort gekühlte Himbeeren von Driscoll's für 1,49 EUR je 125 g gekauft. Unglaublich und Schade!! Ansonsten kaufe ich sehr gern in dieser Filiale ein, weil eben alles da ist, was man braucht und die Mitarbeiter rundherum total nett sind! Nach meinem letzten Hinweis gibt es im Markt noch immer keine Reaktion. Die Früchte stehen ungekühlt im Regal und die Fruchtfliegen tummeln sich in den Plastikschachteln der Himbeeren und Blaubeeren. Auch bei den Erdbeeren sieht es nicht anders aus. Wirklich traurig!!!! Und das hatte ich vor einer Woche geschrieben: MEIN Markt! Hier geh ich gern meine Einkäufe erledigen. Super nettes Personal, fast immer gefüllte Regale. ABER! Warum ist es hier nicht möglich, die Himbeeren und Erdbeeren in einer Kühltruhe anzubieten?!!! Ich habe schon mehrfach die Mitarbeiterinnen darauf angesprochen, die man dann zu verstehen gegeben haben, dass sie es auch nicht verstehen, dass das Obst nicht aus der Kühltruhe angeboten wird und ich doch mal eine Bewertung schreiben sollte; was ich hier ja jetzt auch tue. In der Hoffnung, dass sich in diesem REWE-Markt dazu noch in diesem Sommer etwas ändert, denn der dürfte noch heißer werden und, wenn dann das Obst immer noch nicht gekühlt angeboten wird, gibt es für den Markt ganz bestimmt finanzielle Verluste, oder?! In anderen Märkten wird schnell verderbliches Obst schon längst aus dem Kühlfach angeboten. Deshalb kaufe ich mein Obst seit einiger Zeit lieber dort als in diesem REWE-Markt, denn um die Himbeeren kreisen kleine Fliegen und das Obst ist schnell gammlig. Für so etwas möchte ich mein Geld nicht ausgeben. Dann geh ich lieber woanders hin, wenn ich Obst brauche. Schade!