Nah und Gut - Berlin

Adresse: Raumerstraße 14, 10437 Berlin.
Telefon:03041995672.
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Nah und Gut

Nah und Gut Raumerstraße 14, 10437 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Nah und Gut

  • Montag: 08:00–22:00
  • Dienstag: 08:00–22:00
  • Mittwoch: 08:00–22:00
  • Donnerstag: 08:00–22:00
  • Freitag: 08:00–22:00
  • Samstag: 08:00–22:00
  • Sonntag: Geschlossen

Nah und Gut - Supermarkt in Berlin

Direkt in der Nähe der Raumerstraße 14, 10437 Berlin, finden Sie Nah und Gut, einen Supermarkt, der sich durch seine breite Auswahl und gute Preise auszeichnet.

Die Adresse des Supermarktes lautet Raumerstraße 14, 10437 Berlin. Für die Kunden ist es wichtig zu wissen, dass es einen Rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, der die Zugänglichkeit des Supermarktes erhöht.

Durch die Verwendung moderner Technologien wie NFC-Zahlungen und Kreditkarten ist der Einkauf bei Nah und Gut schnell und bequem möglich.

Einige der Spezialitäten des Supermarktes sind Supermarkt, Obst und Gemüse, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten und Kreditkarten.

Die Kundenbewertungen von Nah und Gut auf Google My Business liegen bei 111 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.9/5.

Einige der wichtigsten Merkmale des Supermarktes sind:

Bewertungen111
Durchschnittliche Meinung2.9/5
AdresseRaumerstraße 14, 10437 Berlin
Telefon03041995672
SpezialitätenSupermarkt, Obst und Gemüse, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten und Kreditkarten

👍 Bewertungen von Nah und Gut

Nah und Gut - Berlin
Philipp R.
1/5

Unverschämter Chef/Manager. Laden weigert sich, Pfand ohne Einkauf auszuzahlen, wenn auch gesetzlich dazu verpflichtet.

Nah und Gut - Berlin
David-Vladimir F.
1/5

Nicht in Ordnung!!!! Falscher Preis im Sortiment und anderer Preis in der Kasse, ehrlich gesagt, dass kann oder darf schonmal passieren, aber um ein angemessenes, würdiges und aufrichtiges Entgegenkommen darf ich als Kunde bitten und mir wird entgegengebracht: Nimmst du die Schokolade ja oder nein? Fehler passieren, aber die Antwort finde ich nicht OK, alles Gute EDEKA in deiner Zukunft - NEVER EVER

Nah und Gut - Berlin
Jan N. S.
1/5

unfreundlicher Besitzer, der von einem verlangt die versorgten Einkaufskörbe zu nutzen. Dann sollte wenigstens Desinfektionsmittel angeboten werden. Dazu die absurd teuren Preise. Ich gehe mittlerweile die 5 Min länger zum Rewe an der Pappelallee, die sind freundlich, riesen Auswahl und humane Preise.

Nah und Gut - Berlin
Burn B.
1/5

Wenn der Kiez etwas bräuchte: einen besseren Supermarkt. Preise wie im Kiosk und unfreundlich und 100 Meter weiter gibts ihn gleich vom selben Betreiber noch einmal. Schade für den Kiez.

Nah und Gut - Berlin
G. B.
1/5

Normalerweise würde ich mir nicht die Mühe machen eine schlechte Bewertung zu schreiben, weil ich oft Verständnis habe für den stressigen Arbeitsalltag im Einzelhandel, in diesem Fall halte ich es leider für notwendig: Mein Einkaufserlebnis in dieser Edeka-Filiale war äußerst unangenehm und belastend. Der Ladeninhaber und ein Mitarbeiter wiesen mich auf unangemessene und grobe Weise zurecht, weil es Pflicht sei, einen Einkaufskorb zu verwenden – obwohl z.B. mein gewünschtes Toilettenpapier nicht hineinpasste. Da ich krank war und es eilig hatte, brachte ich ohne böse Absicht bereits anderswo gekaufte Artikel mit hinein (welche sich eindeutig nicht im Edeka Sortiment befanden). Statt mich einfach zur Kasse gehen zu lassen, begannen die beiden Männer eine endlose Diskussion und beschimpften mich als „zu dumm“, einen Korb zu benutzen und keine fremde Ware mitzubringen. Ich wurde hinausgeworfen und bis zur nächsten Edeka-Filiale verfolgt, wo ich erneut beschimpft wurde, obwohl ich vor dem betreten um Erlaubnis gebeten hatte, die mitgebrachten Artikel hereinzunehmen. Der Inhaber stellte meine Lesefähigkeit und Deutschkenntnisse infrage und ich musste versichern, künftig die Hausordnung zu befolgen, um einem Hausverbot zu entgehen. Meine Bitte um einen freundlicheren Tonfall wurde ignoriert. Diese übergriffige, frauen- und meinem Eindruck nach ausländerfeindliche Behandlung habe ich bei einem simplen Einkauf noch nie erlebt. Es tut mir leid um die sonst netten Mitarbeiter in der Filiale. Die Preise sind zudem überhöht. Ich würde nicht mehr hier einkaufen, wenn der Laden nicht so zentral läge.

Nah und Gut - Berlin
C M.
1/5

Auf dem Schild standen 2.99€ für 500g Zucchini. Mir wurden an der Kasse 6.99€ pro Kilo berechnet. Nach Rückfrage der Kassiererin, ob zwei Zucchini’s wirklich 4€ kosten, argumentierte sie, dass es doch große seien. Ich habe den Betrag von 6.99€ laut Kassenbon nirgendwo am Gemüse gefunden. Der Laden zieht rasant die Preise an. Da bestelle ich lieber beim Lieferdienst und bekomme meine Lebensmittel sowohl günstiger als auch ohne Aufwand des Einkaufens.

Nah und Gut - Berlin
TR8o8
5/5

Ich mag den Laden, der Chef versteht etwas vom Einzelhandel und ich glaube er lebt für den Laden. Die Preise sind hoch, das stimmt. Ansonsten halt 200meter weiter zu Rewe gehen. Ich mag meinen "Tante Emma Laden".LG

Nah und Gut - Berlin
MoonCake
5/5

Super liebe Mitarbeiter, tolle Öffnungszeiten, guten Sortiment für den kleinen Laden!