EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin

Adresse: Stephanstraße 37-43, 10559 Berlin.
Telefon:03099286850.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Salatbar, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WC, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1904 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von EDEKA Center Berlin Moabit

EDEKA Center Berlin Moabit Stephanstraße 37-43, 10559 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Center Berlin Moabit

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das EDEKA Center Berlin Moabit – Ein umfassender Überblick

Das EDEKA Center Berlin Moabit, gelegen in der Stephanstraße 37-43, 10559 Berlin, ist ein hochgelobter Supermarkt, der seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bietet. Mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen auf Google My Business, unterstreicht dieses EDEKA Center seine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit. Die zentrale Lage in Berlin-Moabit macht es zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für zahlreiche Einwohner.

Lage und Anfahrt

Die strategische Adresse des EDEKA Center Berlin Moabit ist Stephanstraße 37-43, 10559 Berlin. Die Anbindung ist hervorragend: Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, insbesondere mit der S-Bahn (Linien S1 und S5) sowie mit der U-Bahn (Linie U1). Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz erleichtern den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erheblich. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten sorgt für eine einfache Erreichbarkeit von nahezu allen Teilen Berlins.

Spezialitäten und Angebot

Das EDEKA Center Berlin Moabit ist primär ein Supermarkt, der eine beeindruckende Auswahl an Lebensmitteln bietet. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Obst- und Gemüsekosten. Die Frische der Produkte ist stets gewährleistet. Neben dem klassischen Sortiment bietet das Center auch eine vielfältige Auswahl an Verzehrfertig zubereiteten Speisen, einer Salatbar und einem Angebot an Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße und Metalldosen. Auch für die alltäglichen Bedürfnisse sind die Kunden bestens ausgestattet – es gibt eine breite Palette an Plastikflaschen und eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten, darunter Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC.

Weitere interessante Daten

Das EDEKA Center Berlin Moabit zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und seine Kundenorientierung aus. Ein Rollstuhlgerechtes WC steht für den Komfort der Kunden bereit. Die Möglichkeit, schnell einzukaufen, ist dank des effizienten Ablaufs und des freundlichen Personals gewährleistet. Ein weiterer Pluspunkt ist das kostenlose WLAN, welches den Kunden die Möglichkeit bietet, während des Einkaufs online zu surfen oder E-Mails zu checken. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das EDEKA Center Berlin Moabit eine hohe Kundenzufriedenheit genießt – es gibt aktuell 1904 Bewertungen. Die Anzahl der Bewertungen auf Google My Business deutet auf eine hohe Popularität und einen großen Kundenstamm hin.

Zusammenfassung

Das EDEKA Center Berlin Moabit ist mehr als nur ein Supermarkt – es ist ein Ort, an dem Kunden frische Produkte, eine große Auswahl und eine angenehme Einkaufsatmosphäre erwarten. Die Lage, die Barrierefreiheit und die vielfältigen Annehmlichkeiten machen es zu einem beliebten Ziel für Einwohner Berlins. Die durchschnittliche Meinung der Kunden ist überwiegend positiv und unterstreicht die Qualität des Angebots und des Services. Ein Besuch lohnt sich definitiv

👍 Bewertungen von EDEKA Center Berlin Moabit

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Ralf B. (.
1/5

Leider habe ich hier regelmäßig schlechte Erfahrungen gemacht. So sind Werbeangebote teilweise aus dem Prospekt nicht verfügbar. In der Obst- und Gemüseabteilung liegt regelmäßig verdorbene, nicht verkehrsfähige Ware. Das Bild ist von 20.6.25 und der Service wurde informiert, hat aber nichts unternommen. Nur der Hinweis, das die Kunden ja selber sehen können, wenn etwas verdorben ist. Der zugesagte Preis von der Service-Mitarbeiterin für die Brombeeren von 1,49 € (lt. Werbeprospekt) stellte sich an der Kasse aber für 3,49 € heraus. Das habe ich natürlich storniert. Lücken im Sortiment, gerade bei günstiger Ware und Eigenmarken gibt es hier regelmäßig.

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Alexandra D. G.
5/5

Es gibt eine Frischwaren Abteilung. Fast einzigartig in Moabit. Leider hat die LPG ihre abgeschafft und Kaufland sowieso. Wenn man also nicht in Massen ein geschweißtes kaufen möchte, sondern hier von und davon ist man hier genau richtig. Ich finde, das muss man unterstützen.

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
J K.
3/5

Ich war heute seit langer Zeit wieder bei Edeka MOA und ehrlich gesagt gehe da so schnell nicht wieder... Wir waren am Samstag Abend mit meiner kleinen Tochter dort einkaufen und haben unser Fahrrad vor dem Eingang geparkt. Altglascontainer war dermaßen überfüllt, sodass Gläser einfach auf der Straße standen, viele Fahrräder liegen einfach auf dem Boden, sodass man sein eigenes Fahrrad nicht normal parken kann. Viele Penner, die streiten, sind laut und besoffen. Ich habe mich mit dem Kleinkind sehr unsicher gefühlt. Wir wollten einfach möglichst schnell weg. Ihr habt eine gute Auswahl, ihr habt viele Waren, die mir gefallen, ihr habt ein tolles und freundliches(!) Personal. Bitte macht die Umgebung auch dementsprechend passend, damit man gerne in euren Supermarkt geht!!! Bitte reinigt Parking für Autos. Dort stinkt nach Urin und liegt Kot.

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Folke W.
3/5

Guter Laden zum Einkaufen, sauber und groß. Leider gibt es oft keine Einkaufswagen, so dass man zu Kaufland ausweichen muss, in der Hoffnung, das es da noch Einkaufswagen gibt. Die Selbstscan-Kassen sind schlecht gelöst. Ich nutze fast überall die SB Kassen, aber hier ist es einfach nur ärgerlich. Ich frage mich oft: wer hat aus der Entscheidungsebene das abgenommen und entschieden: „Ja, das ist so gut, dass man es dem Kunden anbieten kann“? Die Waren werden beim Einpacken gewogen, jedoch kommt durch das Einpacken dauernd: „Bitte die Waren zurücklegen.“, dann muss die Kassenhilfe kommen. Obst mit nicht scanbaren, aber lesbarem Barcode? Kassenhilfe. Bitte Waren zurücklegen. Kassenhilfe kommt. Fertig. Kartenzahlung. Nein, keine Bonuspunkte. Kartenzahlung. Ja, mit Karte zahlen. Deshalb hab ich auf Kartenzahlung gedrückt. Bitte die Waren zurück legen! Hab zwar nichts weggenommen, aber die Kassenhilfe muss wieder kommen. Dann doch lieber wieder an der Kasse anstellen.

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Ag M.
2/5

Montag um 19:57 Uhr – die ältere Dame an der Schnellkasse war ziemlich unfreundlich, so wie immer. Vielleicht sollte sie langsam in die Rente gehen

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Sebastian E.
5/5

Bester Edeka, den ich bisher in Berlin gesehen habe. Super Auswahl, sehr sauber und extrem aufgeräumt. Hier findet man echt alles und das auch noch an dem dafür vorgesehenen Platz. Ich gehe hier nun schon seit bald vier Jahren mehrmals die Woche einkaufen und bin noch nicht enttäuscht worden.

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Andrea W.
5/5

Ich war gestern dort zum einkaufen. Als ich an der Selbstbedienungkasse zahlen wollte, hab ich solche Kopfschmerzen bekommen, dass mir eine Mitarbeiterin im Geschäft geholfen hat und alles für mich übernommen hat. Leider weiß ich nicht wie sie heißt. Sie trug eine Brille und war super nett, sehr zuvorkommend, sehr hilfsbereit und ich möchte mich an dieser Stelle wirklich bei dieser Mitarbeiterin bedanken, dass Sie mir geholfen hat. DANKE!

EDEKA Center Berlin Moabit - Berlin
Lukas-Ethan G.
1/5

Edeka hat Angebote im Prospekt, die häufig gar nicht zur Verfügung stehen. Wie z.B. Wein; da ist dieser im Angebot und bis Donnerstag war das Regal leer. Genauso verhält es sich bei bestimmten Sorten Cola. Und wenn es ans Bezahlen geht und man will Geld abholen, versuchen die an der Kasse sogar zu feilschen; wie etwa: "So viel Geld habe ich nicht in der Kasse, ich habe erst angefangen, - geht es auch mit weniger?" (es handelte sich um 200 €). Ich erwiderte: Ich verhandele doch nicht wie auf dem Jahrmarkt: Da gab die freche Kassiererin zur Antwort: "Wir sind ja auch keine Bank!" - Dafür ließ ich die gesamte Ware stehen!"- Das ist immer so mit der Bargeldauszahlung. Während es bei anderen Discountern i.d.R. keine Schwierigkeiten gibt, - gibt es diese jedesmal bei Edeka mit irgendwelchen Lügen.