EDEKA Annenstraße - Berlin

Adresse: Annenstraße 4 A, 10179 Berlin.
Telefon:03027560000.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von EDEKA Annenstraße

EDEKA Annenstraße Annenstraße 4 A, 10179 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Annenstraße

  • Montag: 07:00–00:00
  • Dienstag: 07:00–00:00
  • Mittwoch: 07:00–00:00
  • Donnerstag: 07:00–00:00
  • Freitag: 07:00–00:00
  • Samstag: 07:00–23:30
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Annenstraße

Bienvenido a EDEKA Annenstraße, una de las tiendas de supermercados más populares de Berlín.

Con una dirección de Annenstraße 4 A, 10179 Berlin, esta tienda se encuentra en el corazón de la ciudad, cerca de varios lugares de interés turístico.

Para contactar a EDEKA Annenstraße, puede llamar al teléfono 03027560000 o visitar su sitio web en edeka.de.

Specialidades

EDEKA Annenstraße ofrece una amplia variedad de productos, incluyendo:

  • Supermercados
  • Obst y verduras frescas
  • Carne y pescado
  • Lechería y lácteos
  • Pan y repostería
  • Bebidas

Otras características

Esta tienda cuenta con:

  • Lieferdienst
  • Hervorragendes Obst und Gemüse
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC
  • Schneller Einkauf möglich
  • Akkus/Batterien
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten

Bewertaciones

EDEKA Annenstraße ha recibido 1184 evaluaciones en Google My Business, con una media de 3,6/5.

Los clientes han destacado la variedad de productos, el servicio amable y la ubicación conveniente. Sin embargo, algunos han mencionado que la tienda puede estar a menudo sin carritos de compras disponibles.

👍 Bewertungen von EDEKA Annenstraße

EDEKA Annenstraße - Berlin
Hildegard N.
3/5

Leider stehen seit längerem oft keine Einkaufswagen zur Verfügung, ganz unabhängig vom Wochentag oder der Uhrzeit. Für ältere Leute, die, wie ich, ihren Wocheneinkauf hier erledigen wollen, ist das mehr als ärgerlich, vor allem wenn die z.T. unfreundlichen Mitarbeiterinnen darauf hinweisen, dass ja genügend Körbe zur Verfügung stünden. Die Erklärung der Geschäftsleitung: die Wagen werden regelmäßig gestohlen. Das geht seit Jahren so! Andere Filialen scheinen das Problem lösen zu können, die Filiale Annenstr./Heinrich-Heine-Str. kann das anscheinend nicht!

EDEKA Annenstraße - Berlin
Alexander S.
2/5

Der Markt hat super Öffnungszeiten, allerdings sehr in die Jahre gekommen. Oft sitzt an der Kasse 1 eine Kassiererin, die da nur rumsitzt und ihrer Arbeit nicht nachkommt. Die Kasse ist geschlossen. Traurig zu sehen wofür das Geld drauf geht. Wenn man sie drauf anspricht, warum sie nicht arbeitet und kassiert, wird einem Hausverbot angedroht.

EDEKA Annenstraße - Berlin
Maxim P.
1/5

Der Junge mit den lockigen blonde Haare an der Kasse schläft. Ich habe noch nie in meinem Leben einen so gelangweilten Mensch gesehen. Leute, wählt euer Personal bitte etwas sorgfältiger aus.

EDEKA Annenstraße - Berlin
Roxane D.
3/5

Leider ist an der Back Theke Nix vegan gelabelt, aber diese zwei Produkte müssten es sein und das freut mich sehr! Vegane cronuts und streuseltaler :))

EDEKA Annenstraße - Berlin
Mrks B.
3/5

Die Mitarbeiter sind freundlich, das Warenangebot ist gut und der Backstand hat eine super Auswahl an Kuchen, Brötchen, Brot und Imbissgerichten. Leider lässt die Sauberkeit vor der ehemaligen DDR Kaufhalle zu wünschen übrig und insgesamt müsste mal generell was Neues gebaut werden oder eine Renovierung stattfinden.

EDEKA Annenstraße - Berlin
Stefanie G.
5/5

Ich gehe gerne und oft in diese Filiale einkaufen aber freundlich sind die Kassiererinnen nicht immer. Aber man merkt dass sie gestresst sind und oft sind viel zu wenig Kassen offen für die Menge an Kunden, man steht lange an der Kasse. Stressig ist auch die extrem kleine Kasse wo man seine Artikel rauflegt, aber gut - da fehlt der Platz. Löslicher Kaffee ist dort irgendwie fast immer ausverkauft und auch meine Lieblingssalami „Feinschmecker Salami“ wurde aus dem Sortiment genommen, genau wie schon viele andere Dinge die ich gerne dort gekauft habe z.B meica Würstchen in der Dose, gibt es nur noch im Glas, oder die 3 kleinen Portionen für Seelachs zum streichen. Will man Zigaretten kaufen ist es auch sehr nervig, kaufe ich nur wenn die Warteschlange an der Kasse hinter mir leer ist. Der arme Kassierer muss extra aufstehen drumherum laufen und dann aufschließen. Könnte schon bisschen moderner sein, aber ansonsten mag ich den Edeka :)

EDEKA Annenstraße - Berlin
Angelina Z.
1/5

Achtung!!! Am 21.10.2024 haben wir um 14:50 Uhr auf dem Kundenparkplatz dieser EDEKA-Filiale Annenstr. 4a, 10179 Berlin geparkt, um dort einzukaufen. Um 16:26 Uhr sind wir wieder weggefahren. Die Parkdauer betrug also 96 Minuten – also nur 6 Minuten über der erlaubten kostenlosen Parkzeit von 90 Minuten. Am 03.06.2025, also über 7 Monate später, erhielten wir völlig überraschend ein Schreiben von Creditreform Accredis, mit einer Forderung von 100 Euro wegen angeblich unerlaubten Parkens. Das empfinden wir als absolut überzogen und kundenunfreundlich – wir waren reguläre Kunden, haben vor Ort eingekauft und wurden weder deutlich auf eine maximale Parkdauer hingewiesen noch auf mögliche Konsequenzen. Dass wegen 6 Minuten Überschreitung und ohne Vorwarnung solch hohe Inkassokosten entstehen, schreckt uns massiv ab. Wir werden diese Filiale in Zukunft meiden und können sie unter diesen Bedingungen nicht empfehlen.

EDEKA Annenstraße - Berlin
T G.
1/5

Nach weit über 20 Jahren als Kunde habe ich nun endgültig entschieden, dieses Geschäft nicht mehr zu betreten. Insbesondere eine Mitarbeiterin benimmt sich regelmäßig derartig unmöglich gegenüber den Kunden, dass ich keine andere Option mehr sehe. Anfang April `25 zitierte sie mich zu den SB-Kassen, weil sie ein Produkt zum Scannen für ein Storno benötigte. Anschließend habe ich dann meinen Einkauf auch direkt dort erfasst, jedoch wegen einer verzögereten Reaktion des Geräts ein Produkt versehentlich zweimal eingescannt. Ich wandte mich an die gleiche Dame, nun hinter mir sitzend (und sie hatte gerade keinen Kunden an der Kasse), und sagte, dass ich jetzt mal ihre Hilfe bräuchte. Ich hätte versehentlich etwas doppelt gescannt. Ihre Antwort, ohne sich überhaupt nur umzudrehen: PECH! Danach passierte eine Weile nichts, bis ich, auch an die beiden zufällig dort stehenden jüngeren Kollegen gerichtet, gefragt habe, ob ich das richtig verstanden habe und ergänzte nach einer Weile des Schweigens, was nun passiert oder ob ich einfach alles dort liegen lassen solle. Sie meinten dann, dass ich es schon richtig verstanden hätte, aber es wohl ein Scherz gewesen sei. Es dauerte wieder eine ganze Weile, bis sich die Mitarbeiterin völlig mürrisch bequemte, mir zu helfen. Passt alles nicht mit einem Scherz zusammen; sowas kann man - wenn überhaupt - nur mit einem Augenzwinkern sagen und dann sich aber entsprechend der Sache annehmen. Ich habe mich daraufhin an Edeka gewandt, weil diese Dame seit Jahren dieses Verhalten an den Tag legt und ich mir sicher bin, dass dies vor Ort bekannt ist. Ich erhielt postwendend zwei Weiterleitungsmails und nach einem Monat dann die Bitte, meine Tel.nr. zu nennen, da der Verkaufsleiter mit mir sprechen wolle. Es wurde sich (nur) kurz für die verzögerte Bearbeitung entschuldigt - soweit okay. Ein paar Tage später habe ich meine Nummer mitgeteilt, aber anschließend nie wieder etwas von Edeka gehört. Nicht einmal einen kurzen Ausdruck des Bedauerns oder die Bitte um Entschuldigung habe ich nach nunmehr drei Monaten vernommen. Der Vorfall steht nur examplarisch für eine Vielzahl von Ereignissen, die für mich irgendwann nicht mehr tolerierbar sind. Offenbar stimmt es leider, wie auch schon in anderen Rezensionen zu lesen, dass die Kunden sowohl der Filiale als auch Edeka insgesamt relativ egal sind. Scheinbar läuft das Geschäft trotz allem gut genug. P.S. Im Übrigen kam ich letzte Woche mit Bekannten zufällig auf das Thema Einkaufsmöglichkeiten in unserer Nähe und damit auch auf diese Edeka-Filiale. Sie bestätigten mir exakt das gleiche, immer wieder absolut unterirdische, Verhalten von der gleichen Mitarbeiterin. Sie betiteln die Filiale mittlerweile nur noch als Hass-Edeka ... scheint also nicht nur mein persönliches Empfinden zu sein.