BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin

Adresse: Greifswalder Str. 212, 10405 Berlin.
Telefon:030252093290.
Webseite: biocompany.de
Spezialitäten: Bioladen, Bäckerei, Fleischerei, Konditorei, Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, LGBTQ+-freundlich, Schneller Einkauf möglich, Glasflaschen/‑gefäße, Plastikflaschen, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von BIO COMPANY Greifswalder Straße

BIO COMPANY Greifswalder Straße Greifswalder Str. 212, 10405 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von BIO COMPANY Greifswalder Straße

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: Geschlossen

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Ihr Biogeschäft in Berlin

BIO COMPANY Greifswalder Straße ist ein exklusives Biogeschäft in Berlin, das sich durch eine breite Palette an Bio-Produkten auszeichnet. Die Adresse des Geschäfts lautet Greifswalder Str. 212, 10405 Berlin, und das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 030252093290 und der Webseite biocompany.de erreichbar.

Das Geschäft bietet verschiedene Spezialitäten an, darunter Bioladen, Bäckerei, Fleischerei, Konditorei und Supermarkt. Zu den weiteren interessanten Daten zählen ein Lieferdienst, hervorragendes Obst und Gemüse, ein rollstuhlgerechter Eingang, Bioprodukte, verzehrfertig zubereitete Speisen, eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre, schnellen Einkauf, verschiedene Flaschtypen sowie Zahlungsmöglichkeiten per Debit- und Kreditkarten sowie NFC-Mobile Zahlungen.

Die durchschnittliche Meinung von 74 Bewertungen auf Google My Business liegt bei 3.3/5. Die Kunden schätzen die frische SweMa Gemüsebrühe, die 73% frisches Gemüse, Salz und Gewürze enthält. Die gut gelaunten Mitarbeiter und die freundliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass die Besucher gerne wiederkommen.

Charakteristika von BIO COMPANY Greifswalder Straße

  • Breites Angebot an Bio-Produkten
  • Verschiedene Spezialitäten (Bioladen, Bäckerei, Fleischerei, Konditorei, Supermarkt)
  • Lieferdienst
  • Hervorragendes Obst und Gemüse
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Verzehrfertig zubereitete Speisen
  • LGBTQ+-freundlich
  • Schneller Einkauf
  • Verschiedene Flaschtypen
  • Zahlungsmöglichkeiten per Debit- und Kreditkarten sowie NFC-Mobile Zahlungen

Warum BIO COMPANY Greifswalder Straße auswählen

Das BIO COMPANY Greifswalder Straße bietet einen umfangreichen Bio-Einkaufsrahmen in einer freundlichen Atmosphäre. Die hervorragende Auswahl an frischen Produkten und der Service von motivierten Mitarbeitern tragen dazu bei, dass Kunden wiederkehren. Die verschiedenen Zahlungsoptionen sowie die Möglichkeit, schnell einzukaufen, machen das Geschäft zu einem attraktiven Einkaufsort für Menschen, die auf Bio-Produkte achten.

👍 Bewertungen von BIO COMPANY Greifswalder Straße

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
SweMa G.
5/5

Vielen Dank für die schöne Verkostung unserer frischen SweMa Gemüsebrühe. Tolle Vorbereitung im Laden, motivierte und gut gelaunte Mitarbeiter und großartige Kunden. Wir kommen gerne wieder, es hat uns wirklich viel Spaß gemacht bei euch! # frische SweMa Gemüsebrühe - 73% frisches Gemüse, Steinsalz, Gewürze. Sonst nichts!

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Gladi S.
1/5

Am 14.05 in der Filiale einkaufen gewesen. Eine super unfreundliche, unhöfliche und böse guckende Mitarbeiterin an der Fleischtheke (ca. 50 Jahre alt kurze kupferfarbene Haare), die Kunden wie beim Militär behandelt. Gehe in diese Filiale nie wieder.

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Kilian
3/5

Typischer Bio Company Markt mit Bäcker. Auswahl ist gut. Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber jedes Mal, wenn ich dort etwas kaufen will, warte ich ewig, bis die Kasse mal besetzt wird. Das ist echt nervig und gibt es woanders so nicht. Bitte nachbessern und unbedingt wieder diese Klingel hinstellen, damit man auf sich aufmerksam machen kann.

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Vytautas A.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich meiner Unzufriedenheit mit dem Personal und der Filialleitung Ihrer Filiale Ausdruck verleihen. Bei meinem letzten Besuch, am 28.02.2025, hatte ich mehrere negative Erfahrungen, die ich gerne schildern möchte: 1. **Unfreundliches Personal**: Ich wurde von einem Mitarbeiter beim Fragen nach Produkten unhöflich behandelt. Anstatt mir hilfreich zur Seite zu stehen, wirkte der Mitarbeiter desinteressiert und genervt, arrogant…Ich hatte das Gefühl garnicht willkommen zusein ! So wie warte Zeiten an der Kasse bei weniger als 10 Kunden in ganzen Laden dauerte fast 15 Minuten weil nur 1 Kasse aufgemacht war was genau um 18 Uhr nicht der Fall sein sollte Wir als Kunden haben unseren Arbeit und damit auch keine Zeit nach der Arbeit noch ewig an der Kasse zu warten da schließlich wir sind als Kunden die diese Filiale am Leben hält und damit ist es nicht zu viel verlangt ein wenig Respekt seinen treuen Kundschaft zu zeigen 🫵! 2. **Mangelnde Unterstützung durch die Filialleitung**: Als ich versuchte, meine Bedenken hinsichtlich des unfreundlichen Verhaltens des Mitarbeiters anzusprechen, war die Reaktion der Filialleitung nicht konstruktiv. Ich fühlte mich nicht ernst genommen und meine Anmerkungen wurden abgebügelt. Ich habe in der Vergangenheit immer positive Erfahrungen in Ihrer Filiale gemacht, was mich umso mehr enttäuscht hat. Diese Erlebnisse beeinträchtigen nicht nur meinen Einkauf, sondern könnten auch das allgemeine Kundenimage Ihrer Marke negativ beeinflussen. Ich hoffe, dass Sie diese Rückmeldung ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen einleiten, um die Servicequalität zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Michael V.
1/5

Huch. Aber sowas von unfreundlich wurde ich noch nie (bedient). Wurde regelrecht angefaucht auf eine völlig harmlose Frage zu einem Produkt. Das verwahrloste Erscheinungsbild des Mitarbeiters mal nur so nebenbei gesagt! Nie mehr wieder. Spricht gar nicht für den Brand!

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Felix E. V. K.
4/5

Hier bei handelt es sich um einen gut bestückten Bio-Supermarkt mit einem großen Sortiment. Es gibt einen Backshop, eine Fleisch- und Käsetheke, eine Kosmetikabteilung und alle sonstigen Artikel des täglichen Bedarfs. Das Personal war bei meinem Besuch sehr freundlich.

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Lisa M.
1/5

Ich bin seit vielen Jahren Kundin im Bio Company in der Greifswalder Straße. Was sich dort gestern zugetragen hat, macht mich sprachlos und traurig, weshalb ich mich bei Ihnen beschweren möchte. Ich war gestern gegen 11 Uhr in der Bio Company Filiale in der Greifswalder Straße. Seit vielen Jahren sitzt ein Mann nahe des Eingangsbereiches. Der Mann ist immer freundlich und hat einen leeren Becher neben sich stehen. In der Nachbarschaft kennen alle seit vielen Jahren den dort sitzenden Mann und er ist immer akzeptiert worden. Der Mann gehört für mich zur Nachbarschaft. Ich habe mich über die Jahre häufig mit dem Mann unterhalten und bringe ihm bei jedem Einkauf etwas von der Bäcker-Theke mit. Bisher waren alle Verkäuferinnen in der Filiale sehr nett. Oft habe ich dem Mann einen Kaffee in einem Recup-Becher aus der Filiale mitgebracht. Er trinkt seinen Kaffee gern mit viel Zucker. Wir unterhalten uns danach immer ein wenig. Bisher war das nie ein Problem. Als ich gestern in die Filiale kam, stand ein mir unbekannter Mitarbeiter hinter der Bäcker-Theke. Ich bestellte Backwaren und einen Kaffee. Daraufhin fragte mich der Verkäufer, ob ich den Kaffee für den Mann auf der Straße kaufe. Ich habe die Frage mit “Ja” beantwortet. Daraufhin verweigerte er mir den Verkauf des Kaffees. Ich empfinde es als eine Frechheit, überhaupt gefragt zu werden, für wen der Kaffee ist, da es den Verkäufer nichts angeht, wer den Kaffee trinkt, für den ich bezahle. Gleichzeitig ist es ein unfassbar respektloses Verhalten, mir als treue Kundin meine Bestellung zu verweigern, weil davon ausgegangen wird, dass ich die Lebensmittel jemanden schenke. Ich habe also keinen Kaffee bekommen, weil die "Gefahr" bestand, dass ich den Kaffee dem Mann übergebe, was beim vorherigen Personal nie ein Problem war. WIrd ab heute etwa jede Kundin gefragt, ob der Kaffee für einen selbst ist, weil irgendein Mitarbeiter nicht will, dass der Mann von den Kundinnen Lebensmittel & Kaffeebecher erhält? Der Verkäufer fing daraufhin eine Diskussion mit mir an, in der er mir erklärte, dass der Mann auf der Straße einmal drei Tee bekommen hätte und davon etwas weggeschüttet habe, um den Recup-Becher schneller abzugeben. Deshalb würde man ihm nun vollständig verweigern, ihm weitere Lebensmittel auszuhändigen und dafür sorgen, dass er nichts mehr bekäme. Ich heiße Lebensmittelverschwendung nicht gut - aber ich möchte gleichzeitig betonen, das niemand dazu gezwungen ist, einen Tee auszutrinken, den man gar nicht bestellt hat. Nicht jedes Geschenk muss jemand zwingend annehmen, nur weil er auf der Straße sitzt. Und wenn der Mann lieber nur den Becher abgibt, anstatt den Tee zu trinken, dann ist es schade, aber zeigt umso deutlicher die sozialen Probleme in dieser Stadt. Wenn man mittellos ist, heißt das noch lange nicht, dass man jede Bockwurst essen muss, die einem in die Hand gedrückt wird. Wenn man nur das Brötchen essen will, dann ist das halt so. Man kann dem Menschen nicht die Selbstbestimmung nehmen und zwingen, jedes Geschenk anzunehmen, ob man es wollte oder nicht. Jedem - auch dem Mann auf der Greifswalder Straße - sollte ein Mindestmaß an menschlicher Würde zustehen. Der Verkäufer warf mir ebenfalls an den Kopf, dass der Mann kein "richtiger Obdachloser" sei, denn alle Obdachlosen hätten verbeulte Hände und der Mann würde zu gut aussehen, um “richtig” obdachlos zu sein. Ich finde dieses Kommentar respektlos und menschenverachtend. Und mir ist es gelinde gesagt auch egal, ob der Mann obdachlos ist oder ob er “nur” arm ist, ob er dort sitzt, weil er keine Arbeitserlaubnis hat oder ihn ein anderes Problem dazu zwingt. Fakt ist, dass ich entscheide, wem ich etwas schenke und wem nicht. Und ich würde diesem Mann eher hundert weitere Kaffee ausgeben als nur noch einen Cent in Ihrer FIliale zu lassen, solange sich die Mitarbeiter der Bio Company derart respektlos und menschenverachtend verhalten. Ein Bio-Supermarkt steht für mich nicht nur für bio Qualität, sondern auch für einen würdevollen Umgang mit Kunden und dem menschlichen Leben.

BIO COMPANY Greifswalder Straße - Berlin
Anne V.
1/5

Ich habe heute lose Kartoffeln gekauft und musste mich, um an die Kisten heranzukommen, äußerst unbequem hinter einen Pfeiler auf den Boden hocken. Auf meine Frage an einen Mitarbeiter, ob man die Kartoffeln vielleicht anders arrangieren könnte, erhielt ich die Antwort: "Können wir nicht, ist Vorschrift so. Wollen Sie jeden Morgen 20 kg schwere Kisten da hoch heben?" Ich entgegnete darauf, dass das bei den Anderen ja auch geht. "Wir sind aber nicht die Anderen. Außerdem rieselt dann die ganze Erde auf das Obst." Ich könne mich an die Zentrale wenden. Kundenfreudlichkeit wird in diesem Markt von einigen Mitarbeitern klein geschrieben und ich werde ab jetzt bei den Anderen (Denns, Edeka, Allnatura) einkaufen. Dieser Markt bekommt meine persönliche Wertung mit 10 von 5 Totenköpfen, nicht nur wegen der Kartoffeln, sondern auch weiterer negativer Ereignisse.